Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Auvergne, Bresse, Beaujolais, Lyon
Beschreibung
Bevor wir die Vulkanlandschaften der Auvergne erreichen,
durchstreifen wir die Bresse, die Seenlandschaft der Dombes,
schauen uns Lyon an und probieren den berühmten
Beaujolais im nördlich angrenzen ...mehr
Wir gehören zusammen
Was ist es, das uns verbindet? Und was ist es, das uns trennt? Mal zärtlich und sehnsüchtig, mal traurig und verträumt, dann wieder sprachspielerisch und hintersinnig hat Mil ...mehr
María José Ferrada, Illustriert von Azul López, Übersetzt von Silke Kleemann
Titel
Zwischen dem Gras
Untertitel
Anleitungen, um ein Gedicht zu finden
Beschreibung
Poesie ist überall und wartet nur darauf, von uns entdeckt zu werden. Wie das geht, zeigen die chilenische Dichterin María José Ferrada und die mexikanische Illustratorin Azul López in 30 kurzen l ...mehr
Der Glückwunch Sammelband! Gedichte für schöne TageDie Verse berühmter Dichter und Dichterinnen in einem hochwertigen Buch: Ob Geburtstag, Taufe oder ein anderer Höhepunkt, den es zu feiern gilt ...mehr
Leyb Kvitko, Herausgegeben von Sabine Koller, Herausgegeben von Caroline Emig, Vorwort von Myriam Halberstam, Übersetzt von Peter Comans
Titel
Tollpatsch Lemmel
Untertitel
Gedichte für Kinder
Beschreibung
Dieser zweifach ausgezeichnete Lyrikband (Buch des Monats Februar u. Haiku-Lyrikempfehlung 2024) stellt den jiddischen Dichter Leyb Kvitko erstmals einem deutschen Publikum vor.
Leyb Kvitko, oder auch ...mehr
Kinkerlitzchen tingeltangel techtelmechtel tick tack - Arne Rautenberg weiß, welche Worte glänzen und glitzern im Ohr! Einen Heidenspaß macht es ihm, seine Wortschatzkiste für uns auszukippen: wis ...mehr
Gedichte Bilder Klänge für Kinder in den besten Jahren. Mit Bildern von zahlreichen Illustrator*innen. Ab 6 Jahre
Beschreibung
Von Ringelnatz bis Rautenberg – Gedichte hemmungslos erleben in Text, Bild und Klang
Hier spielen herausragende IllustratorInnen mit Gedichten und verwandeln sie in Bilder und Bildgeschichten. Ihr ...mehr
Rainer Maria Rilke erzählt in seinem wohl bekanntesten Werk, das um 1901 entstand, von einem eingesperrten Panther, den er im Jardin des Plantes in Paris gesehen hat. Er verleiht dem anmutigen Tier m ...mehr
Die Brück’ am Tay, erstmals erschienen am 10. Januar 1880 in der Zeitschrift "Die Gegenwart", ist zusammen mit John Maynard und Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland eine der bekanntesten Balla ...mehr
Mallorca: die Insel des Genusses
Mallorca ist ein kulinarischer Hotspot sondergleichen, traditionelles Streetfood trifft auf Sterneküche, Asian Fusion meets Sobrassada. Reichtum und Vielfalt entstam ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de