Eine humorvolle Hommage an die Kölner Heinzelmännchen, die nachts alle unliebsame Arbeit verrichteten – mit brillanten Bildern von Klaus Ensikat!Wie schön wäre es, wenn unsere Arbeit sich von al ...mehr
Naturgedichte für Kinder. Ins Bild gesetzt von 11 Illustrator_innen
Beschreibung
Die schönsten und aufregendsten Naturgedichte von Josef Guggenmos nehmen Familien mit auf eine lyrische Reise hinein ins saftige Grün. Mit genauem Blick und kindlichem Staunen entdeckt Guggenmos gro ...mehr
Herausgegeben von Achim Roscher, Illustriert von Gertrud Zucker
Titel
Ilse Bilse
Untertitel
Zwölf Dutzend alte Kinderverse
Beschreibung
Reich und vielfältig ist der tradierte Kinderverse-Schatz. Allzu oft aber sind nur Rudimente von dem geblieben, was wir als Kinder aus dem Effeff beherrschten – weil es uns Eltern und Großeltern z ...mehr
Herausgegeben von Hans-Joachim Gelberg, Zeichnungen von Wolf Erlbruch, Umschlaggestaltung von Wolf Erlbruch
Titel
Großer Ozean
Untertitel
Gedichte für alle
Beschreibung
Ein Buch der besonderen Art - man kann darin blättern oder nach dem Prinzip der Flaschenpost verfahren: lesen, was man zufällig findet. Letzten Endes ist es ein Buch für alle Lebensalter und somit ...mehr
Wunderbare Gedichtezeit - Ein Hausbuch mit 100 Gedichten für dein Leben
Untertitel
Ein Gedichtband zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung
Ein Geschenk und Vorleseschatz für die ganze Familie
In der Hektik des Familienalltags nehmen wir uns oft zu wenig Zeit, einen Moment innezuhalten. Das gemeinsame Lesen und Vorlesen, Schmökern un ...mehr
Annette von Droste-Hülshoff, Illustriert von Reinhard Michl
Titel
Der Knabe im Moor
Beschreibung
Der Knabe im Moor: Schaurig schön präsentiert sich Annette von Droste-Hülshoffs Ballade um einen Knaben, der auf seinem Nachhauseweg gezwungen ist, ein Moor zu durchqueren. Angeregt durch die unhei ...mehr
Daniela Drescher, Illustriert von Danilea Drescher, Illustriert von Daniela Drescher
Titel
Erbsenfee und Einhornschaf
Untertitel
Gedichte für Kinder
Beschreibung
Daniela Dreschers Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Längst ist sie mehr als eine Illustratorin von internationalem Rang.
Seit "Pippa und Pelle" kennen wir bereits ihre dichterische Gabe, die ...mehr
Was findet nicht alles Platz in diesem Gedichtband!
Reime, Sprachspiele, Nonsens-Lyrik und große Poesie - zum Lachen, Weinen, Schmunzeln, Träumen, Staunen und Spaß haben!
Knallwache Texte eines ko ...mehr
"Kreuz und Rüben, Kraut und quer" von Paul Maar ist eine bunte und vielseitige Anthologie, die einen umfassenden Einblick in das Schaffen des beliebten Kinderbuchautors bietet. Von der humorvollen Po ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sei.” Jürgen Kaube, FAZ