Heino Gehrts, Herausgegeben von Heiko Fritz, Vorwort von Wolfgang Giegerich
Titel
Gesammelte Aufsätze 3: Initiation, Einweihungsrituale und Wesensphänomene
Beschreibung
Zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung von Heino Gehrts gehören nicht allein die Sichtung, Auslegung und Kategorisierung des überlieferten Materials. Von gleichbedeutender Wichtigkeit war ihm, mi ...mehr
Herausgegeben von Lioba Keller-Drescher, Herausgegeben von Bernhard Tschofen
Titel
Dialekt und regionale Kulturforschung
Untertitel
Traditionen und Perspektiven einer Alltagssprachforschung in Südwestdeutschland
Beschreibung
"Dialekt und regionale Kulturforschung" enthält Beiträge zur Geschichte und zu Perspektiven einer nicht nur, aber überwiegend in Südwestdeutschland zu lokalisierenden regionalen Sprach- und Kultur ...mehr
In ihrem großartigen Essay analysiert Iris Radisch das umfangreiche literarische Werk Martin Walsers und zeichnet darüber hinaus ein feinsinniges Porträt des Autors.
Selten wurde so klug, einfühl ...mehr
Autorkonzept und Autorsubjekt in wissenschaftlichen Texten
Beschreibung
Academic texts are regarded as impersonal texts. They follow what is known as the “I” taboo. The present study resolves the question of how the “I” is to be seen in academic texts. The concept ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
26.03.2009
ISBN/EAN
978-3-484-97105-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
179,95 €
Autor
Christoph Dunz
Titel
Erzähltechnik und Verfremdung
Untertitel
Die Montagetechnik und Perspektivierung in Alfred Döblin, «Berlin Alexanderplatz» und Franz Kafka, «Der Verschollene»
Beschreibung
Die Literatur der Moderne wird von der Ästhetik der Verfremdung geprägt. Obwohl der Begriff Verfremdung vor allem auf das Drama angewandt wird, brauchte ihn schon Bertolt Brecht auch für erzählend ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Die Rolle von sprachwissenschaftlichen Einsichten im Deutschunterricht wird seit Jahrzehnten diskutiert. Im Kontrast zum Umfang dieser Diskussion fällt die Antwort auf die Frage, wie viel der Deutsch ...mehr
Diese Sammlung vereinigt knapp zwanzig Aufsätze und Reden Golo Manns aus fünf Jahrzehnten und weist den Historiker und Politikwissenschaftler als einen auch mit der Literatur und Kunst vertrauten Ke ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de