Der französische Jesuit Jean Hardouin (1646-1729) hatte weit über seine Zeit hinaus den Ruf eines Universalgelehrten und war berühmt für sein ungeheuer vielseitiges Werk und eine schier überborde ...mehr
Diese neue Botschaft, die uns der Heiland durch seine Botin Lucie, eine Familiemutter aus Frankreich, anbietet, enthüllt uns die Geheimnisse des Herzens Jesu, und die Geheimnisse des Herzens Jesu geb ...mehr
Johannes Lauten, Herausgegeben von Johannes Lauten, Übersetzt von Johannes Lauten, Vorwort von Johannes Lauten
Titel
Die Perikopen des Christlichen Jahres
Beschreibung
Im Kultus der Christengemeinschaft folgen die Lesungen der Evangelientexte ( der sogenannten Perikopen) einer eigenen inneren Ordnung. Es sind ganz bestimmte Ausschnitte aus größeren Einheiten des N ...mehr
Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Neues Gotteslob für die (Erz-)Diözesen Österreichs.
Beschreibung
Das Gebet- und Gesangbuch Gotteslob begleitet bei der Gestaltung des christlichen Lebens im Alltag. Der Stammteil, der die Diözesen Deutschlands und Österreichs sowie die Diözesen Bozen-Brixen verb ...mehr
Die Botschaften der Barmherzigkeit der Jesusmutter Maria für die Welt
Beschreibung
WARUM KOMMST DU?
Liebes Kind!
Ich komme, dich zu führen und dir
zu sagen, daß Gott dein Herz will!
Opfere es auf durch mich!
»Ich verspreche, in der Stunde des Todes mit meinen Engeln diejenige S ...mehr
Diese Liedersammlung enthält zeitgemässe, populäre Kirchenlieder und Lieder, die in den Kirchgemeinden immer wieder gesungen werden, aber nicht im Kirchengesangbuch zu finden sind. Darunter sind au ...mehr
Tanis Helliwell hat diesen Vortrag ursprunglich auf der Internationalen Konferenz für Wissenschaft und Bewußtsein in Albuquerque, New Mexico, gehalten. Auf Track 1 spricht Gaia selbst über das, was ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.