This book aims to develop a philosophical theory of extrinsic properties – of properties whose instantiation by an object does not only depend on what the object itself is like, but also on features ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
02.05.2013
ISBN/EAN
978-3-11-032614-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
154,95 €
Autor
Herausgegeben von Christoph Broszies, Herausgegeben von Henning Hahn
Titel
Globale Gerechtigkeit
Untertitel
Schlüsseltexte zur Debatte zwischen Partikularismus und Kosmopolitismus
Beschreibung
Politische Gerechtigkeit ist längst mehr als eine Angelegenheit einzelner Nationalstaaten. Aber an welchen Kriterien orientiert sich globale Gerechtigkeit, welche Pflichten sind mit ihr verbunden und ...mehr
Herausgegeben von Kai Kauffmann, Herausgegeben von Eva Geulen, Herausgegeben von Georg Mein
Titel
Hannah Arendt und Giorgio Agamben
Untertitel
Parallelen, Perspektiven, Kontroversen
Beschreibung
Giorgio Agambens breit rezipierte Studien zum Schicksal des Politischen in der westlichen Moderne beziehen sich neben Michel Foucault und Walter Benjamin häufig auch auf Hannah Arendt, deren Bedeutun ...mehr
Es handelt sich bei dem vorliegenden Buch um die erste umfassende Einführung zu Rancières ästhetischem Denken und seiner Relevanz für die Kunstpraxis. Jacques Rancière hat die Frage der Gleichhei ...mehr
Jargon der Eigentlichkeit setzt sprachkritisch an, ist aber ideologiekritisch im strengen Sinn, Untersuchung eines falschen Bewußtseins, wie es in einem sehr bestimmten neudeutschen Wortschatz sich o ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
28.10.1964
ISBN/EAN
978-3-518-10091-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Christoph Enders, Herausgegeben von Michael Kahlo
Titel
Diversität und Toleranz
Untertitel
Toleranz als Ordnungsprinzip?
Beschreibung
Die Bedeutung des Toleranzgebots reicht über das Problemfeld religiöser Toleranz hinaus. Sie tritt überall zutage, wo Verhaltensweisen und die Äußerung von Auffassungen vom konsentierten 'mainstr ...mehr
Verlag
Brill | mentis
Erscheinungsdatum
12.10.2020
ISBN/EAN
978-3-96975-028-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
59,00 €
Autor
Barbara Wersba, Gelesen von Jürgen Thormann, Gespielt von Rainer Bielfeldt, Illustriert von Donna Diamond, Übersetzt von Barbara Küper
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ