Wer war Karl Marx wirklich – der Mann mit Rauschebart und Löwenmähne? Verführer der Arbeitermassen, dessen Traum in eine kommunistische Diktatur führte? Oder Ergründer der modernen Welt, deren ...mehr
Verlag
Hanser, Carl
Erscheinungsdatum
19.02.2018
ISBN/EAN
978-3-446-26007-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Rudolf Simek
Titel
Götter und Kulte der Germanen
Beschreibung
Walhalla, Thor, Elfen und Trolle – noch immer sind die vorchristlichen Religionen der Germanen mitsamt ihren «barbarischen Kulten» (so Tacitus in seiner Germania) von einer Aura des Geheimnisvolle ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
20.02.2021
ISBN/EAN
978-3-406-76073-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Mûlay al-‘Arabî ad-Darqâwî, Übersetzt von Gerhard Giesse
Titel
Die Lehrbriefe des Shaykhs al-‘Arabî al-Darqâwî
Untertitel
Eine Auswahl
Beschreibung
Die gesammelten Briefe (rasâ’îl) von al-‘Arabî ad-Darqawî wurden von ihm selbst zusammengestellt, von seinen Schülern abgeschrieben und wiederholt in Fez als Lithographien herausgegeben. Titu ...mehr
The Philosophical Foundations of Classical rDzogs chen in Tibet
Untertitel
Investigating the Distinction Between Dualistic Mind (sems) and Primordial Knowing (ye shes)
Beschreibung
This book is an introduction to the philosophy of mind that developed within the syncretistic rDzogs chen (Great Perfection) tradition of the rNying ma (Ancient Ones) school of Tibetan Buddhism betwee ...mehr
Verlag
Arbeitskreis für Tibetische und Buddhistische Studien
Wollte der Buddha eine neue Religion gründen? Was ist das buddhistische «Nichts»? Wie gehen Buddhisten mit negativen Emotionen wie Wut und Hass um? Was bedeutet der Satz «Es atmet mich»? Und hat ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
18.07.2019
ISBN/EAN
978-3-406-74184-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Christian Schwab
Titel
Oh mein Gott!
Untertitel
5 Weltreligionen in 5 Monaten: ein Selbstversuch
Beschreibung
Wie ist es wirklich, als strenggläubiger Muslim, Jude, Christ, Hindu oder Buddhist durchs Leben zu gehen? Wie fühlt sich das vom Aufstehen bis zum Schlafengehen an? Christian Schwab, bekannt geworde ...mehr
Verlag
edition a
Erscheinungsdatum
18.11.2017
ISBN/EAN
978-3-99001-255-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,95 €
Autor
Kerning
Titel
Weisheit vom Orient
Untertitel
Philosophische Betrachtungen. Mit einer Erläuterung der Symbole der Freimaurer von Br. O. G.
Beschreibung
Die uralte Weisheit, vom Autor in seine Worte gefasst.mehr
Ehl-i sünnet mezheplerinden Hanbelîliğin mezhep imamı olan Ahmed b. Hanbel, Ehl-i hadîsin en önemli temsilcilerinden birisidir. İmam Ahmed’in kendisinin fakihlik yönü tartışmalı olsa da ...mehr
Dieses Buch macht die Hintergründe für Ehrenmorde klar. Wir sollten dieses Thema nicht Rassisten und Neonazis überlassen. Kurt Beutler wirbt engagiert dafür, sich mit dieser Parallelkultur auseina ...mehr
Verlag
Brunnen Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
26.01.2016
ISBN/EAN
978-3-7655-7400-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
2,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Glen W. Bowersock, Übersetzt von Rita Seuß
Titel
Die Wiege des Islam
Untertitel
Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen
Beschreibung
Der renommierte Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet in seinem kleinen Meisterwerk das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt erstürmen. Er zeigt, wie sehr ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de