Der Staat stellt die Verkörperung des gesellschaftlichen Gesamtwillens dar. Seiner zentralen Aufgabe, die Lösung der „sozialen Frage“ (Tönnies 1907), wird er nach wie vor kaum gerecht, weil er, ...mehr
Herausgegeben von Christine Pichler, Herausgegeben von Carla Küffner
Titel
Arbeit, Prekariat und COVID-19
Beschreibung
Der Sammelband stellt aus multidisziplinärer Perspektive der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gesellschaftliche Folgen der COVID-19 Pandemie im Bereich Arbeit und Erwerbsarbeit dar. Konkret geht ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
05.04.2022
ISBN/EAN
978-3-658-35997-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Julia Seefeld
Titel
Netzwerke als aufstiegsrelevanter Faktor für Frauen in Führungspositionen- gibt es branchenspezifische Unterschiede?
Beschreibung
Je höher, desto seltener. Frauen stoßen in vielen privatwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland immer noch vielfach an eine „gläserne Decke“, wenn sie Führungspositionen anstreben. Ausgangsp ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
21.10.2022
ISBN/EAN
978-3-658-39501-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
46,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Markus Dietl
Titel
Mobbing im Heim
Untertitel
Gewaltfreie Lösungswege
Beschreibung
Mobbing in sozialen Einrichtungen ist keine Seltenheit. Der Autor beschreibt, in welcher Form Mitarbeiter und Klienten Gewalt ausgesetzt sind. Er erläutert, wie wir im Sozialsystem eine partnerschaft ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
22.10.2014
ISBN/EAN
978-3-658-06251-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
13,48 €
Autor
Herausgegeben von Julia Athena Spinthourakis, Herausgegeben von John Lalor, Herausgegeben von Wolfgang Berg
Herausgegeben von Ayla Neusel, Herausgegeben von Andrä Wolter, Beiträge von Denis Ananin, Beiträge von Basak Bilecen, Beiträge von Gunter Brückner, Beiträge von Yasmin El Dali, Beiträge von Ole Engel, Beiträge von Thomas Faist, Beiträge von Christian Kerst, Beiträge von Reinhard Kreckel, Beiträge von Georg Krücken, Beiträge von Christina Möller, Beiträge von Ayla Neusel, Beiträge von Ludger Pries, Beiträge von Gregor Schäfer, Beiträge von Karin Schittenhelm, Beiträge von Kyoto Shinozaki, Beiträge von Ulrich Teichler, Beiträge von Ebru Tepecik, Beiträge von Antje Wegner, Beiträge von Doreen Weichert, Beiträge von Andrea Wolffram, Beiträge von Andrä Wolter
Titel
Mobile Wissenschaft
Untertitel
Internationale Mobilität und Migration in der Hochschule
Beschreibung
Die steigende Diversität unter Studierenden und Wissenschaftlern ist eine neue Herausforderung für die Hochschulforschung. Verstärkt durch die Globalisierung der Arbeitsmärkte kommt internationale ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
44,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Walther Müller-Jentsch
Titel
Mitbestimmung
Untertitel
Arbeitnehmerrechte im Betrieb und Unternehmen
Beschreibung
In diesem essential wird dargestellt, wie sich im Verlaufe einer langen konfliktreichen Geschichte in Deutschland eine Mitbestimmungskultur herausgebildet hat, die den Arbeitnehmern die Mitsprache ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ