Der Architekt Matteo Inches und die Architektin Nastasja Geleta in Locarno entwerfen seit 2012 erlesene Bauten, die jeweils ganz aus der Atmosphäre des Orts und der nahen Umgebung entwickelt sind. Mi ...mehr
Funktioneller Bau und repräsentative Ausstattung des Hauptgebäudes der Universität Wien
Beschreibung
Die monumentale Universität stellt die erste Monographie zum Hauptgebäude der Universität Wien dar, die dem Leser das facettenreiche Gebäude aus unterschiedlichen Perspektiven erschließt. Dieses ...mehr
Herausgegeben von Philipp Oswalt, Olaf Nicolai, Torsten Blume, Christian Hiller, Regina Bittner, Kai-Uwe Hemken
Titel
Bauhaus N°1
Untertitel
Künstler / Artists
Beschreibung
Nach 80 Jahren wieder im Umlauf: bauhaus – die neue Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau. Neues aus der Bauhauswelt, Essays, Interviews und mehr.
Als im Dezember 1926 das Bauhausgebäude in De ...mehr
Der Krak des Chevaliers gehört zu den bekanntesten Burgen aus der Zeit der Kreuzzüge in „Outremer“, wie im mittelalterlichen Europa der Nahe Osten genannt wurde. Seinen Bekanntheitsgrad verdankt ...mehr
Herausgegeben von Stiftung Bauhaus Dessau, Herausgegeben von Claudia Perren, Herausgegeben von Torsten Blume, Herausgegeben von Alexia Pooth
Titel
Big Plans!
Untertitel
Modern Types, Dreamers, and Inventors. On Applied Modernism in Saxony-Anhalt, 1919-1933
Beschreibung
Neunzig Jahre nach der Eröffnung des Dessauer Bauhauses zeigt „Große Pläne! Moderne Typen, Fantasten und Erfinder“ erstmals, dass das Bauhaus als Forum internationaler Avantgarden kein Solitär ...mehr
Sanjay Patil’s tryst with architecture began in his early childhood
as he soaked up the environs that surrounded him in his birthplace,
Nashik. Moving on to formal education in architecture at the S ...mehr
Herausgegeben von Heinz Wirz, Vorwort von Heinz Wirz, Beiträge von Elisabeth Boesch, Beiträge von Martin Boesch
Titel
Elisabeth & Martin Boesch
Beschreibung
Renovation, Umbau und Restaurierung sind anspruchsvolle architektonische Aufgaben, die - zu Unrecht - selten diskutiert werden. Das Zürcher Architektenpaar verfolgt seit Jahren mit grosser Umsicht di ...mehr
Architektonische Meisterleistung und spirituelles Zent-rum einer Stadt
Beschreibung
Die Isaakskathedrale ist das unverkennbare Wahrzeichen Sankt Petersburgs und eine der größten Sakralbauten der Welt. In diesem faszinierenden Werk führt Marina Sorokina den Leser durch die bewegte ...mehr
Die Verstädterung der Welt gilt als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Seit 2008 lebt die Hälfte der Weltbevölkerung im urbanen Umfeld, bis 2030 werden es etwa 60 Prozent sein. Eine ...mehr
Das neue, im Frühjahr 2005 eröffnete Justizzentrum Leoben ist ein großzügig angelegter Gebäudekomplex, der Landesgericht, Bezirksgericht, Staatsanwaltschaft sowie eine Justizanstalt (Gefängnis) ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ