Dietrich Bonhoeffer gehört zu den wirkmächtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Sein Widerstand gegen Hitler hat weltweit Protestbewegungen gegen Unterdrückung und Ungleichheit inspiriert. Seine ...mehr
Nicht jeder Mensch schreibt Geschichte, aber jeder Mensch hat seine Geschichte. Auch wenn man sie den wenigsten ansieht. In diesem Buch erzählen sechs Menschen aus ihrem Leben.mehr
Einen Garten voll guter Wünsche erschaffen die
Gedanken und Inspirationen in diesem Heft, damit das Leben in seinen schönsten Farben blühen kann.
Mit Texten von Jean Paul, Johann Georg Lichtenberg, ...mehr
Über die Schriftrollen von Qumran ist viel geschrieben worden, Seriöses und Unseriöses. Diese Einführung des Heidelberger Theologen und Qumranforschers bringt knapp und übersichtlich alles Wissen ...mehr
Glück, frohen Mut und alles Gute wünschen diese Texte für den Weg, damit Schritt für Schritt die Zuversicht wächst, dass es auch gutgehen wird.
Mit Texten von Doris Bewernitz, Henry Ford, Khalil ...mehr
VON JESAJA BIS DANIEL - GESCHICHTE UND WIRKUNG DER BIBLISCHEN PROPHETEN
Die Entstehung der jüdischen Religion ist eng mit den Propheten verbunden. Der renommierte Bibelwissenschaftler Reinhard G. ...mehr
Linda Martín Alcoff, Übersetzt von Valerie Gföhler, Herausgegeben von Marina Martinez Mateo, Nachwort von Marina Martinez Mateo
Titel
Das Problem, für andere zu sprechen. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Alcoff, Linda Martín – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14356 – Deutsche Erstübersetzung
Beschreibung
Wer darf für wen sprechen? Darf man überhaupt für jemand anderen sprechen?
Die Kernfrage des Aufsatzes der Philosophin Linda Martín Alcoff sticht in ein Wespennest: Spätestens mit den Diskussione ...mehr
Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen der gegenwärtigen Metaphysik und Ontologie. Aus welcher Art von Dingen oder Entitäten setzt sich die Welt zusammen? Besteht sie aus nur Ei ...mehr
Joseph Ratzinger Benedikt XVI., Herausgegeben von Vinzenz Pfnür, Herausgegeben von Stephan Horn
Titel
Gott ist uns nah
Untertitel
Eucharistie: Mitte des Lebens
Beschreibung
Ratzinger spricht über die Eucharistie, die für ihn sowohl als Zentrum des katholischen Glaubens als auch des kirchlichen Lebens ist. Die einzelnen Beiträge des Buches verstehen sich als Impulse. S ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ