Herausgegeben von Deutscher Verband d. Ergotherapeuten e.V., unter Mitw. d. Verbandes Deutscher Ergotherapieschulen, Arbeitsgruppe "Curriculum geriatrie"
Titel
Geriatrie in der Ergotherapeutischen Ausbildung
Untertitel
Ein Curriculum für den Unterricht an Ergotherapie-Schulen
Beschreibung
Mit diesem Buch stellt die Arbeitsgruppe ein Curriculum für den Unterricht im Fachbereich Geriatrie in der ergotherapeutischen Ausbildung vor. Grundlage für die Entwicklung des Curriculums ist die v ...mehr
Herausgegeben von Ursula Walkenhorst, Herausgegeben von Heiko Burchert
Titel
Management in der Ergotherapie
Beschreibung
Die anstehenden Veränderungen im Gesundheitswesen bringen auch für die Berufsgruppe der ErgotherapeutInnen neue Aufgabenfelder und Herausforderungen mit sich. ErgotherapeutInnen nehmen immer mehr Ma ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
07.12.2005
ISBN/EAN
978-3-540-27025-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,67 €
Das ist ein E-Book
Autor
Dorina Petersen
Titel
MRT Einstelltechniken und Protokolle
Beschreibung
Untersuchungen optimieren – die Bildqualität verbessern
Mit diesem Buch erhalten Sie einen praktischen Leitfaden zur täglichen MRT-Anwendung. Erfahren Sie alles Wesentliche zur Einstelltechn ...mehr
Verlag
Thieme
Erscheinungsdatum
07.05.2025
ISBN/EAN
978-3-13-246071-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
80,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Petra Schmitz
Titel
Erfassung von Sprachverstehenskontrollprozessen (Comprehension Monitoring) bei Kindern im Alter von 3;6-4;11 Jahren
Beschreibung
ausgezeichnet mit dem dbl-Forschungspreis Bemerkt ein Kind, wenn es Sprache nicht so genau versteht? Wie reagiert es darauf? Kindliche Sprachverstehenskontrollprozesse erfassen Gerade für sprach ...mehr
Verlag
Schulz-Kirchner
Erscheinungsdatum
05.06.2012
ISBN/EAN
978-3-8248-0920-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Autor
Anja Grethler, Wolfgang Schmitt
Titel
Betriebswirtschaftslehre für Kaufleute im Gesundheitswesen
Beschreibung
BWL verstehen – das weite Feld im engen Bezug zur Gesundheitsbranche!
Von „Aufbauorganisation“ bis „Zwangsvollstreckung“ – lernen Sie die betriebswirtschaftliche Seite Ihrer Ausbildung ken ...mehr
Patientenbedürfnisse in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Beschreibung
In einer bundesweiten Untersuchung wurden Patienten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie dazu befragt, was ihnen im Behandlungsprozess wichtig ist und wie sie ihre Therapie bewerten. Die Er ...mehr
Herausgegeben von Berthold Huppertz, Herausgegeben von Ekkehard Schleußner
Titel
Die Plazenta
Untertitel
Grundlagen und klinische Bedeutung
Beschreibung
Dieses Buch versteht sich als umfassendes Werk, welches den Bogen zwischen Grundlagenwissen und klinischer Bedeutung der Plazenta spannt. Es beschäftigt sich ausgehend von der normalen Entwicklung mi ...mehr
Theorie, Diagnostik und Therapie bei wechselndem Handgebrauch
Beschreibung
Händigkeit ist ein komplexes Phänomen, dessen Entwicklung von vielen Faktoren beeinflusst wird und das sich in unterschiedlichen Dimensionen zeigt. Ein fundiertes Wissen um die unterschiedlichen Asp ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
02.04.2019
ISBN/EAN
978-3-662-57723-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,99 €
Autor
Sarah Kufner, Nadine Scholz-Schwärzler
Titel
Ergotherapeutisches Coaching in der Pädiatrie
Untertitel
Ein Arbeits- und Prozessbuch für Reflektierende PraktikerInnen
Beschreibung
Coaching boomt – Betrachtet man die Entwicklungen in den ergotherapeutischen Bezugswissenschaften, so werden im sozialwissenschaftlichen Kontext Bemühungen sichtbar, Coaching als populären Sammelb ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ