- TIME MAGAZINE: Buch des Jahres 2022- Amazon USA: Buch des Jahres 2022- Apple: Buch des Jahres 2022- US-Indie-Buchhandlungen: Buch des Jahres 2022- Goodreads: Buch des Jahres 2022
MORGEN, MORGEN UND ...mehr
Oben lädt Madam zum Ball der Saison, unten planen die Dienstmädchen den Raub des Jahrhunderts | Ein Heist-Roman
Beschreibung
Ein fesselnder Rachefeldzug einer schillernden Gemeinschaft von Frauen – sehr britisch, amüsant und mit viel Esprit
London, Mayfair 1905: Die Villa der Familie de Vries ist die prachtvollste auf de ...mehr
Kalmann sitzt in der Tinte. Besser gesagt, er sitzt im FBI-Hauptquartier in Washington. Dabei wollte er eigentlich nur seinen amerikanischen Vater besuchen. Doch der lässt ihn hängen, und ehe Kalman ...mehr
Roman | Ein aufwühlender Roman über die tiefen, komplexen Bindungen unter Teenagern und wie sie unser Leben prägen
Beschreibung
Vor zehn Jahren wurden die besten Freundinnen Bess und Joni von jeglicher Mittäterschaft am Tod ihrer Freundin Evangeline freigesprochen. Obwohl sie für unschuldig befunden wurden, stürzten sich di ...mehr
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
WIR SOLLTEN IMMER MIT DEM UNVORHERSEHBARE ...mehr
Roman - Fesselnd, düster, verführerisch: Der Dark-Romance-Hype endlich auf Deutsch – mit Farbschnitt in limitierter Auflage!
Beschreibung
Ein Mord hat sie zusammengebracht, nur der Tod kann sie trennen: Der Auftakt der gehypten Dark-Romance-Dilogie!Calista ist verzweifelt: Ihr Vater wurde nach einem Gerichtsprozess getötet und der eige ...mehr
Wenn das Schicksal dich in die Knie zwingt ...
Als Alejandro und Aria endlich an einem Punkt in ihrer Ehe angekommen sind, der ihnen die Chance auf einen Neuanfang gibt, macht das Schicksal ihnen eine ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ