Konfekt – Anregungen für guten Grundschulunterricht
Untertitel
Märchenhaftes
Beschreibung
Märchen boomen, Märchen haben Bestand und Gehalt. Als Kraftfutter für (Kinder-)Gehirne in der Potenz von Generationen erneuern sie durch hohen sprachlichen Symbolgehalt und ausdrucksstarke „inner ...mehr
Herausgegeben von Inga Gryl, Herausgegeben von Miriam Kuckuck
Titel
Exkursionsdidaktik
Untertitel
Geographische Bildung in der Grundschule
Beschreibung
Für den vielperspektivischen (Sach-)Unterricht der Grundschule ist der Lebensweltbezug eine zentrale Orientierung. Exkursionen sind ein idealer Zugang, die Lebenswelt in den Unterricht zu bringen.
D ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
14.08.2023
ISBN/EAN
978-3-7815-6025-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Volker Mehringer
Titel
Weichenstellungen in der Grundschule
Untertitel
Sozial-Integration von Kindern mit Migrationshintergrund
Beschreibung
Disparitäten im Schulerfolg zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund sind für Deutschland breit belegt und werden viel diskutiert. Im vorliegenden Buch werden diese Di ...mehr
Mit Bildern können Sie alle Ihre Schüler/-innen erreichen, gleich welche (Herkunfts-)Sprache und welches schulische Vorwissen mitgebracht werden.Die Karten und Kopiervorlagen sind das Sprungbrett in ...mehr
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese. Vom brennenden Dornenbusch bis 10 Gebote: Moses entdecken. Für Schule & Kinderkirche.
Beschreibung
Biblische Plagen und brennender Dornbusch: Moses‘ Geschichte auf Kamishibai-BildkartenVom Findelkind im Binsenkorb zum Verkünder der zehn Gebote – Moses durchlebt gelenkt von Gottes Stimme viele ...mehr
Komponiert von Boris Blacher, Komponiert von Igor Strawinsky, Herausgegeben von Thilo Cornelissen, Herausgegeben von Dietrich Stoverock
Titel
Der Feuervogel und Blacher, B.: Hamlet-Ballet
Untertitel
Werkeinführungen von D. Stoverock. Schülerheft.
Beschreibung
Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 196 ...mehr
Himmlische Ruhe - welcher Lehrer/welche Lehrerin träumt nicht davon? Ist sie Utopie geworden, die ruhige Atmosphäre im Klassenzimmer mit entspannten LehrerInnen und konzentrierten Kindern? Müssen w ...mehr
Herausgegeben von Maria von Salisch, Herausgegeben von Finja Hondrich, Herausgegeben von Katharina Voltmer
Titel
Atempause
Untertitel
Achtsamkeit in der Grundschule üben
Beschreibung
Eine Atempause – wer hätte sie nicht gerne? Einmal tief durchschnaufen im hektischen Schulalltag kann Grundschulkinder beruhigen… und aktivieren. Denn viele Kinder empfinden Stress, der sich oft ...mehr
Tüfteln und Knobeln mit Dominosteinen. 30 Karten mit kniffligen Rätseln für Kinder
Untertitel
1./2. Klasse. Knobel-Spiel: Kartenset mit Denk- und Knobelaufgaben für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Rätselaufgaben für kluge Kids: Mit Dominosteinen Logik und Zahlenverständnis üben
Ein Haus, eine Spirale oder andere geometrische Figuren aus Dominos nachlegen und dabei die Punkte auf den Steine ...mehr
Warum feiern wir Jahr für Jahr Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern? Mit dieser Geschichte fürs Kamishibai entdecken die Kinder den biblischen Ursprung der Kar- und Ostertage. Die Bil ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ