Blutig, gnadenlos, clever – ein rasanter Noir-Thriller mit Kultpotenzial!
Carl ist kein gewöhnlicher Geschäftsmann. Sein Business? Kriminelle Dienstleistungen – diskret, effizient und mit der ri ...mehr
Kanada, 1934: Das Mädchen Pearly Everlasting, zu Deutsch Silberimmortelle, ist fünfzehn und in einem Holzfällercamp mitten im Wald aufgewachsen – zusammen mit dem Bären Bruno, der seit ihrer Geb ...mehr
Elizabeth Jenkins, Übersetzt von Eike Schönfeld, Vorwort von Hilary Mantel
Titel
Die Nachbarin
Untertitel
Roman | Ein zeitloser Klassiker neu entdeckt | »Wo liest man schon Sätze so schön, dass man sie zweimal lesen möchte?« Hilary Mantel
Beschreibung
»Weißt du denn so genau, in wen Männer sich verlieben?«
Dass ihr Mann Evelyn, wenn er am Wochenende aus London zur Familie aufs Land kommt, immer öfter mit Nachbarin Blanche plaudert, hat nichts ...mehr
Wir spielen ein Spiel. Fünf Könige. Fünf Opfer.
Der Campus ist unser Reich. Niemand sollte sich unseren Regeln widersetzen.
Du dachtest, Kingston biete dir eine akademische Zukunft?
Lektion eins: A ...mehr
WENN DER HEISSE ONE-NIGHT-STAND ZUM ERZFEIND WIRD ...
Als Sabrina Sullivan dem charmanten, gut aussehenden Greyson Cartwright ihr Herz ausschüttet und mit ihm die Nacht ihres Lebens verbringt, ahnt s ...mehr
Man muss nicht nach dem Glück suchen – man muss einfach nur ans Meer …Antonia liebt ihr Zuhause, die Insel Nordsand, und den alten Bauernhof am Deich, den sie bewirtschaftet. Noch hat die alleine ...mehr
Orwell - 1984 / Nineteen Eighty-Four. English Edition
Untertitel
A special edition hardcover embossed with silver foil
Beschreibung
Orwell's classic in a special hardcover edition with silver foil embossing.London, 1984: Winston Smith, a history falsifier at the Ministry of Truth, falls in love with the beautiful and mysterious Ju ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ