Frank Wedekind: Frühlings Erwachen Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Frank Wedekind: Frühlings Erwachen. ISBN 978-3-14-022324-9mehr
Johann Wolfgang Goethe, Herausgegeben von Martin C. Wald
Titel
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Untertitel
Reclam XL – Text und Kontext
Beschreibung
Ein Drama mit historischem Stoff: Ritter Götz von Berlichingen beharrt auf seiner Freiheit vor dem Hof des Bischofs von Bamberg – der sie prompt verletzt. Fortan liegen die beiden in Fehde, die all ...mehr
Reime, Rhythmus, Wortakrobatik. Was in den 60er Jahren in New York als Rebellion Jugendlicher begann, ist heute fester Bestandteil der Jugendkultur, musikalische und literarische Schöpfung zugleich: ...mehr
Die preisgekrönte Road Novel „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf ist eine bei Lehrern wie Schülern beliebte Lektüre. Im Zentrum des Materials steht die Auseinandersetzung mit den Hauptfiguren Maik ...mehr
Erinnerungen eines Europäers. Lektüre mit Audio-Online
Beschreibung
In seinem autobiografischen Werk erinnert sich Stefan Zweig (1881-1941) an seine Jugendzeit in Wien Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese war geprägt von Sicherheit, Lebensfreude und einem Miteinander d ...mehr
Die Hamburger Lesehefte PLUS umfassen neben dem Text und ausführlichen Wort- und Sacherläuterungen auch einen umfangreichen Materialteil, die Königs Materialien. Die Kombination schafft die Basis f ...mehr
Molly ist von ihren Eltern total genervt: Ständig haben sie nur ihre Smartphones in der Hand. Immer sind sie abgelenkt oder beschäftigt und nie hören sie richtig zu. Eines Tages reicht es Molly und ...mehr
Deutsche Lektüre für das 1. und 2. Lernjahr. Mit Annotationen und Illustrationen
Beschreibung
Die freche Luise und die höfliche Lotte treffen sich in einem Ferienheim in den Alpen. Bald stellt sich aber heraus, dass die beiden sich gar nicht so fremd sind, wie sie dachten, sondern in der Ta ...mehr
Neben Aufgaben zum Textverständnis bietet das Begleitmaterial Informationen über den Autor, die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Romans sowie die historischen Hintergründe. Durch Rollenspiel ...mehr
Was bewegt einen jungen Menschen dazu, eine Amoktat zu begehen?
Diese Frage greift Lea-Lina Oppermann in ihrem hoch spannenden Roman „Was wir dachten, was wir taten“ auf. Im Fokus des Materials s ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.