Herausgegeben von Thomas Thiemeyer, Herausgegeben von Jackie Feldman, Herausgegeben von Tanja Seider
Titel
Erinnerungspraxis zwischen gestern und morgen
Untertitel
Wie wir uns heute an NS-Zeit und Shoah erinnern. Ein deutsch-israelisches Studienprojekt
Beschreibung
Wie verändert sich das Erinnern an den Nationalsozialismus und die Shoah aktuell? Studierende des Ludwig-Uhland-Instituts und aus dem Rabb Centre for Holocaust Studies der Ben Gurion University of th ...mehr
Music has the universal power to move individuals, peoples and societies. Music is one of the most important signifiers of cultural change. It is also most significant for youth movements and youth cu ...mehr
Die frühe akademische Volkskunde schuf Großprojekte, aus denen umfangreiche Archive, Handwörterbücher und Atlaswerke hervorgegangen sind. Gegenwärtig sind solche Verbundunternehmen kaum in Sicht. ...mehr
Herausgegeben von Joachim Klose, Herausgegeben von Ralph Lindner, Beiträge von Udo Di Fabio, Beiträge von Karen Joisten, Beiträge von Hermann Lübbe, Beiträge von Andreas Maier
Titel
Zukunft Heimat
Beschreibung
In jüngster Zeit hat das Thema „Heimat“ Konjunktur - sei es als Korrektiv, sei es als Komplementär zu Beschleunigung und Globalisierung. Im vorliegenden Band nähern sich namhafte Autorinnen und ...mehr
Berichte und Reportagen vom Bauen und Wohnen in den 1950er Jahren bis heute. Mit einem Bautagebuch von Rosemarie Krieger
Beschreibung
Im Gefüge des Wirtschaftswachstums nach dem Zweiten Weltkrieg wurden das eigene Haus sowie der eigene Pkw in der Wohnungsbau- und Sozialpolitik der Bundesrepublik massiv staatlich gefördert. Erstmal ...mehr
Herausgegeben von Cai-Olaf Wilgeroth, Herausgegeben von Michael Schimek
Titel
4 Wände. Von Familien, ihren Häusern und den Dingen drumherum.
Untertitel
Das Einfamilienhaus in Deutschland seit 1950.
Beschreibung
Drei Viertel der Deutschen träumen von ihm. Ein Viertel wohnt in einem. Das Einfamilienhaus im Grünen.
15 Millionen Einfamilienhäuser stehen zwischen Alpenrand und Nordseeküste. 15 Millionen Mal v ...mehr
Herausgegeben von Monique Scheer, Herausgegeben von Pamela E. Klassen
Titel
Der Unterschied, den Weihnachten macht
Untertitel
Differenz und Zugehörigkeit in multikulturellen Gesellschaften
Beschreibung
Ist Weihnachten ‚noch‘ ein religiöses Fest oder ‚nur noch‘ ein kulturelles? Jahr für Jahr werden an Weihnachten Religion und Kultur öffentlich verhandelt und dabei Fragen nach Zugehörigkei ...mehr
Je mehr die bürgerliche Gesellschaft dem Bürgertum selbst problematisch wurde, desto mehr entwickelten sich in der Literatur auch rückwärtsgewandte Ideale wie das eines „urtümlichen Bauerndasei ...mehr
Glanz und Glitzer (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Einwenig Glitzer hat der Welt noch nicht geschadet.
Beschreibung
Da funkeln nicht nur die Augen, sondern die Pop Art Bilder, des in den USA lebenden Künstlers Nico Bielow glitzern nun besonders kraftvoll.
Frei nach dem Motto: "Man steht mit beiden Beinen voll im ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ