Als Kulturträger engagiert sich die Philharmonische Gesellschaft Bremen ehrenamtlich seit fast 200 Jahren im Bremer Musikleben und hat maßgeblich zu dessen Entwicklung und Vielfalt beigetragen. Viel ...mehr
Die Beiträge widmen sich einzelnen Konzerten und Konzertreisen von Franz Liszt in Europa und nehmen darüber hinaus auch Festkonzerte zu seinen Ehren in den Blick.
Mit Beiträgen von Severin Kolb (Z� ...mehr
Ursula Oehmes Buch über Richard Wagner und seine Geburtsstadt Leipzig begibt sich auf Spurensuche nach einem in der Literatur weitgehend vernachlässigten Lebensabschnitt des Komponisten. Das Verhäl ...mehr
2020 jährt sich zum 150. Mal der Todestag des Komponisten und Dirigenten Josef Strauss. Anlass genug den lange im Schatten seines berühmten Bruders Johann Strauss stehenden Musiker, mit einem umfass ...mehr
Der 1700 in Eisenstadt geborene Karlmann Pachschmidt trat 1721 in den Benediktinerorden ein und verbrachte seine gesamte Ordenszeit im Wiener Schottenstift. Dort wurde er 1723 zum Priester geweiht. Pa ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
17.12.2009
ISBN/EAN
978-3-7001-6771-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,00 €
Autor
Bernd Koska
Titel
Die Geraer Hofkapelle zu Beginn des 18. Jahrhunderts
Beschreibung
Über die Hofkapelle der reußischen Residenz Gera sind bislang aufgrund der lückenhaften
Quellenlage nur wenige Fakten bekannt. Bernd Koska ist es mit dem vorliegenden Band erstmals
gelungen, die ...mehr
„Messiaens Drei kleine Liturgien sind Bordellmusik und seine Turangalîla-Sinfonie ist zum Kotzen.“ Er ist ein lustvoller Polemiker, doch dahinter steckt ein unerbittlicher Ernst, mit dem der Komp ...mehr
Das kompositorische Werk von Dinu Lipatti als Teil der europäischen Moderne
Untertitel
Aspekte einer rumänisch-französischen Stilsynthese
Beschreibung
Dinu Lipatti (1917-1950) gilt bis heute als ein herausragender Pianist des
20. Jahrhunderts, während sein kompositorisches Werk immer noch nahezu
unbekannt ist. Lipattis Schaffen umfasst Kompositio ...mehr
Noch Spaß oder schon Sucht? Dieser Ratgeber hilft zu erkennen, ob man bereits Videospiel- oder Internetabhängig ist. Er zeigt, wie man mit einer möglichen Suchterkrankungen umgeht und welche Behand ...mehr
Swami Omkarananda: Hörbuch mit Texten aus dem Buch „Mensch und Universum“
Sprache und Musik: Dr. Michael Hozzel, Zyklus von 2 CDs, 14,-- Eur pro CD, 2 CDs: 25,-- Eur, CD1 76:52 min, CD2 77 ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ