Leiterinnen privater Musikschulen in Sachsen und Mitteldeutschland 1870 -- 1920
Beschreibung
Auf dem Weg in die Berufstätigkeit standen Frauen aus dem Bürgertum lange Zeit vor allem pädagogische Berufe offen und da die meisten als Mädchen eine fundierte musikalische Ausbildung erhielten, ...mehr
Als Kulturträger engagiert sich die Philharmonische Gesellschaft Bremen ehrenamtlich seit fast 200 Jahren im Bremer Musikleben und hat maßgeblich zu dessen Entwicklung und Vielfalt beigetragen. Viel ...mehr
Die Beiträge widmen sich einzelnen Konzerten und Konzertreisen von Franz Liszt in Europa und nehmen darüber hinaus auch Festkonzerte zu seinen Ehren in den Blick.
Mit Beiträgen von Severin Kolb (Z� ...mehr
Ursula Oehmes Buch über Richard Wagner und seine Geburtsstadt Leipzig begibt sich auf Spurensuche nach einem in der Literatur weitgehend vernachlässigten Lebensabschnitt des Komponisten. Das Verhäl ...mehr
2020 jährt sich zum 150. Mal der Todestag des Komponisten und Dirigenten Josef Strauss. Anlass genug den lange im Schatten seines berühmten Bruders Johann Strauss stehenden Musiker, mit einem umfass ...mehr
Der 1700 in Eisenstadt geborene Karlmann Pachschmidt trat 1721 in den Benediktinerorden ein und verbrachte seine gesamte Ordenszeit im Wiener Schottenstift. Dort wurde er 1723 zum Priester geweiht. Pa ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
17.12.2009
ISBN/EAN
978-3-7001-6771-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,00 €
Autor
Bernd Koska
Titel
Die Geraer Hofkapelle zu Beginn des 18. Jahrhunderts
Beschreibung
Über die Hofkapelle der reußischen Residenz Gera sind bislang aufgrund der lückenhaften
Quellenlage nur wenige Fakten bekannt. Bernd Koska ist es mit dem vorliegenden Band erstmals
gelungen, die ...mehr
Das kompositorische Werk von Dinu Lipatti als Teil der europäischen Moderne
Untertitel
Aspekte einer rumänisch-französischen Stilsynthese
Beschreibung
Dinu Lipatti (1917-1950) gilt bis heute als ein herausragender Pianist des
20. Jahrhunderts, während sein kompositorisches Werk immer noch nahezu
unbekannt ist. Lipattis Schaffen umfasst Kompositio ...mehr
Noch Spaß oder schon Sucht? Dieser Ratgeber hilft zu erkennen, ob man bereits Videospiel- oder Internetabhängig ist. Er zeigt, wie man mit einer möglichen Suchterkrankungen umgeht und welche Behand ...mehr
Swami Omkarananda: Hörbuch mit Texten aus dem Buch „Mensch und Universum“
Sprache und Musik: Dr. Michael Hozzel, Zyklus von 2 CDs, 14,-- Eur pro CD, 2 CDs: 25,-- Eur, CD1 76:52 min, CD2 77 ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler