Charlotte Röhner, Marianne Wiedenmann, Reihe herausgegeben von Petra Büker
Titel
Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation
Beschreibung
Das Buch wendet sich in seiner interdisziplinären Ausrichtung an alle Berufsgruppen, die im früh- und grundschulpädagogischen Bereich mit Kindern interagieren und kommunizieren, sie begleiten und f ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
27.09.2017
ISBN/EAN
978-3-17-024272-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Autor
Petra Breuer, Kaija Voss
Titel
Stadtgeschichte von Geretsried für Kinder
Beschreibung
In erster Linie ist dieses Heft ein Schulbuch für die 3. Jahrgangsstufe der Grundschulen in Geretsried, aber auch eine Lektüre für alle neugierigen Jungen und Junggebliebenen, die gerne wissen möc ...mehr
Verlag
Phantasiereich Kinder- und Jugendbuchverlag
Erscheinungsdatum
12.09.2018
ISBN/EAN
978-3-943814-29-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Autor
Florian Moitzi
Titel
Zahlenreise-Hits
Untertitel
Flotte Lieder für den Mathematikunterricht (1. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Zahlenreise-Hits: Flotte Lieder für den Mathematikunterricht!
Zur Zahlenreise gibt es auch den passenden "Sound"! Zahlenreise-Autor Florian Moitzi ist nicht nur Pädagoge, sondern auch Musiker und h ...mehr
Mit Geschichten aus der Zauberschule das Hörverstehen üben
Untertitel
Inkl. MP3-Dateien, Klasse 3/4
Beschreibung
Unterrichtsmaterialien zum Hörverstehen für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Deutsch, Klasse 3–4 +++Tauchen Sie mit Lilly und Mo in die fantastische Welt der Magie ein!Ihre Klasse wir ...mehr
Mit Bildern können Sie alle Ihre Schüler/-innen erreichen, gleich welche (Herkunfts-)Sprache und welches schulische Vorwissen mitgebracht werden.Die Karten und Kopiervorlagen sind das Sprungbrett in ...mehr
Charles Darwin war einer der bedeutendsten Naturforscher. In diesem biografischen Leseprojekt erfahren Schülerinnen und Schüler der Grundschule in 10 Kapiteln Wichtiges über sein Leben und Forschen ...mehr
Mit Maldiktaten verstehendes Zuhören in der Grundschule fördern
Untertitel
Vorlagen und Ideen für kurze bis stundenfüllende Einheiten, ab Klasse 2
Beschreibung
Übungsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Deutsch, Klasse 2–4 +++Kreative Maldiktate zur Förderung des aufmerksamen Zuhörens – mit diesen abwechslungsreichen Unterrichts ...mehr
Mehrsprachigkeit wertschätzen und in Lernprozesse sinnvoll einbinden. Mit E-Book inside
Beschreibung
Sprachenvielfalt gehört schon lange zur Alltagsrealität der Grundschule. Leider wird das Sprachwissen der Kinder in der Herkunftssprache nur selten in den Unterricht einbezogen. Es fehlt vor allem d ...mehr
Yvette Aboukrat, Rébecca Gontier, Illustriert von Caroline Modeste
Titel
Schreiben lernen mit Schwung und Spaß. 30 Bildkarten mit grafomotorischen Übungen
Untertitel
Für Kita, Vorschule, Grundschule und Therapie. Spielerisch zur richtigen Schreibhaltung und verbesserter Handmotorik
Beschreibung
Übungen zum Schreiben lernen: mit Spaß zu einer schönen Handschrift
Den Stift richtig halten, aufrecht auf dem Stuhl sitzen, gleichmäßiger Druck aufs Papier: Der Weg zur Schönschrift ist nicht ...mehr
Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht
Untertitel
Systematischer Schriftspracherwerb von Anfang an
Beschreibung
Kinder mit Sprach- oder Aufmerksamkeitsproblemen haben ein erhöhtes Risiko für Lese- und Rechtschreibstörungen. Durch systematischen Unterricht im Lesen und Schreiben lassen sich Störungen von vor ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ