Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Ökonomisierung der Bildung nach neoliberalem, wirtschaftspolitischem Modell. Grundsätzlich wird das Vorhaben der Ökonomisierung dem neoliberalen Den ...mehr
Herausgegeben von Gabi Reinmann, Herausgegeben von Rüdiger Rhein
Titel
Wissenschaftsdidaktik III
Untertitel
Perspektiven
Beschreibung
In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln, ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutione ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
01.09.2023
ISBN/EAN
978-3-8394-6296-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Birgit Schmidtke
Titel
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Untertitel
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Beschreibung
Im Ausland erworbene Qualifikationen sind aufgrund struktureller Hindernisse oftmals nur schwer für die berufliche Integration nutzbar. Doch gerade dieser Aspekt gewinnt zunehmend an gesellschaftlich ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
07.01.2020
ISBN/EAN
978-3-8394-4485-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Jost Hermand
Titel
"Völker, hört die Signale!"
Untertitel
Zum Bekennermut deutsch-jüdischer Sozialisten und Sozialistinnen vor 1933
Beschreibung
Mit Essays zu: Moses Hess, Karl Marx, Ferdinand Lassalle, Eduard Bernstein, Gustav Landauer, Kurt Eisner, Rosa Luxemburg, Arthur Holitscher, Ernst Toller, Ruth Fischer und Otto Helle. Als im Zuge des ...mehr
Star Gazing – Strategien der medialen Inszenierung bei Alfred Hitchcock und Gilbert & George
Beschreibung
Ebenso wie die mächtige Erscheinung des Filmemachers Alfred Hitchcock noch heute fasziniert, haben die Künstler Gilbert & George über mehrere Jahrzehnte eine unverwechselbare Markenidentität kreie ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.11.2017
ISBN/EAN
978-3-8394-4155-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Autor
Alexander García Düttmann
Titel
Kaputt
Untertitel
Essay über Gewalt
Beschreibung
Wir leben heute in einer kaputten Welt, die wir weiterhin kaputt schlagen. Gleichzeitig empfinden wir uns als Opfer, die ein Recht auf Schonung haben oder die zu Tätern werden dürfen, weil man ihnen ...mehr
Herausgegeben von Martin Böhnert, Herausgegeben von Maria Hornisch, Herausgegeben von Annika Rink
Titel
Apokalypse und Apathie
Untertitel
Handlungs(un)fähigkeiten in der Klimakrise
Beschreibung
Die Klimakrise prägt den öffentlichen Diskurs seit Jahrzehnten. Expert*innen und Extremwetterlagen weisen auf die potenziell apokalyptischen Konsequenzen hin, doch ein gesamtgesellschaftliches Hande ...mehr
Beiträge von Philip V. Bohlman, Beiträge von Barbara Boisits, Beiträge von Ulrike Denk, Beiträge von Heinz Engl, Beiträge von Wolfgang Fuhrmann, Beiträge von Thomas Maisel, Beiträge von Bruno Nettl, Beiträge von Herbert Posch, Beiträge von Oliver Rathkolb, Beiträge von Monika Schreiber, Beiträge von Markus Stumpf, Beiträge von Fritz Trümpi, Beiträge von Clemens Zoidl, Herausgegeben von Markus Stumpf, Herausgegeben von Herbert Posch, Herausgegeben von Oliver Rathkolb, Beratender Herausgeber: Heinz Faßmann
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Beschreibung
Die Bibliothek und das Schrifttum Guido Adlers (1855–1941), des prominentesten Vertreters der Musikwissenschaft der Universität Wien, wurde von den Nationalsozialisten unter reger Beteiligung von M ...mehr
Herausgegeben von Kay Kirchmann, Herausgegeben von Jens Ruchatz
Titel
Medienreflexion im Film
Untertitel
Ein Handbuch
Beschreibung
Viele Spielfilme beschäftigen sich mehr oder weniger intensiv mit ihren »Nachbarmedien«: Theater, Malerei, Fotografie, Fernsehen und Video, aber auch mit Telefon, Computer, Radio, Zeitung und Schri ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
18.02.2014
ISBN/EAN
978-3-8376-1091-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
34,99 €
Autor
Herausgegeben von Österreichische Akademie d. Wissenschaften
Titel
Almanach der Akademie der Wissenschaften / Almanach der Akademie der Wissenschaften
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ