Herausgegeben von Ralf Heimrath, Beiträge von Birgit Angerer, Beiträge von Ralf Heimrath, Vorwort von Ralf Heimrath
Titel
Woaßt as no?
Untertitel
Fotografische Erinnerungen aus der Oberpfalz
Beschreibung
Eine spannende Zeitreise, die bei älteren Einwohnern viele Erinnerungen weckt. Das Buch enthält Zeitdokumente aus acht Jahrzehnten bis zum Jahr 1960. Dabei wird deutlich, dass auch in der Oberpfalz ...mehr
Bernhard Gelderblom, Joachim Schween, Foto(s) von Sigurd Elert
Titel
Hameln
Untertitel
Bilder einer Stadt aus acht Jahrhunderten
Beschreibung
Was macht eigentlich das Besondere der Stadt Hameln gegenüber anderen Städten aus?
Nur wenige Städte haben ihre im Hochmittelalter angelegten Proportionen und Maßstäbe durch alle folgenden Epoch ...mehr
Vor Jahrmillionen aus dem Jurameer emporgestiegen, bizzar gegliedert und sanft gewellt, erstreckt sie sich als markantes
Mittelgebirge auf ca. 200 km Länge und 50 km Breite quer durch Baden-Württemb ...mehr
Im Jahr 805 erstmals urkundlich erwähnt, blickt Magdeburg auf eine jahrtausendalte Geschichte zurück und ist zugleich lebendiges Kultur- und Wissenschaftszentrum Mitteldeutschlands. Der gotische Dom ...mehr
Ein Panorama-Bildband mit über 250 Bildern auf 256 Seiten
Beschreibung
Bayern bietet eine große landschaftliche Vielfalt: Von den Gipfeln der bayerischen Alpen bis zu den rauen Erhebungen der Rhön findet man das von zahlreichen Seen durchzogene Voralpenland, die Flussa ...mehr
Herausgegeben von K4 Verlag, Foto(s) von Peter Schubert, Peter Ufer
Titel
Sächsische Schweiz gestern und heute
Untertitel
Eine fotografische Zeitreise durch das Elbsandsteingebirge von 1873 bis 2013
Beschreibung
Es sind über 140 Jahre, die zwischen den Fotos liegen. 140 Jahre zwischen den Schwarzweiß-Aufnahmen einer Plattenkamera und den Farbfotos einer digitalen Spiegel-reflexkamera. Dieser Bildband lädt ...mehr
The Heart of the City
Cologne Cathedral is not only one of the most beautiful works of Gothic architecture and a World Heritage site – it is also the heart of the city.
The numerous photographs in ...mehr
Kommen Sie mit auf einen spannenden Streifzug durch die westlichste Großstadt des Ruhrgebiets, die gleichzeitig das Oberzentrum des Niederrheins ist. Wer an Duisburg denkt, dem gehen Stichworte wie S ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ