Wer war Benjamin Franklin (1706–1790), dieser Amerikaner, bei dessen Tod die französische Nationalversammlung drei Tage Staatstrauer anordnete? Ernst-Christian Demisch zeichnet in seiner anschaulic ...mehr
Verlag
Freies Geistesleben
Erscheinungsdatum
21.08.2024
ISBN/EAN
978-3-7725-4057-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Herausgegeben von Johann Maier
Titel
Die Kabbalah
Untertitel
Einführung, Klassische Texte, Erläuterungen
Beschreibung
Das Buch des Kölner Judaisten Johann Maier führt anhand von Texten aus den »Licht-Pforten« des Josef Abraham Gikatilla in die »klassische« Kaballah ein. Es behandelt die Hauptthemen der jüdisch ...mehr
Herausgegeben von Renate Langenheder, Herausgegeben von Hans-Bernd Serries, Foto(s) von Joachim Albrecht, Renate Langenheder, Christa Liedke, Norbert Gundt, Hans-Bernd Serries, Peter Nowak, Urheber (sonst.): Dagmar Drovs, Thorsten Wellenkötter, Nicole Dick, Bearbeitet von nick emotion Medienproduktion Nicole Dick eK
Titel
Über den Tag hinaus! - Hoffnung und Zuspruch in besonderen Zeiten
Untertitel
Ökumenische Friedensgebete aus Billerbeck
Beschreibung
Unser Hauptinteresse ist es, nahe und ferne weltpolitischen Ereignisse und Entwicklungen konkret zu benennen und darüber ins Gebet zu führen.
Wir sind dabei davon überzeugt, dass Gott der Herr is ...mehr
This book presents a treatment and analysis of the meditative practice of the cessation of perception and feeling (saṃjñāved[ay]itanirodha) within the Buddhist canonical tradition, focusing in par ...mehr
Verlag
Arbeitskreis für Tibetische und Buddhistische Studien
Beat Dejung, Bernhard Billeter, Peter Rosenstock, Peter Güller, Jörg Thalmann, Christian Thalmann, Herausgegeben von Peter Güller, Herausgegeben von Peter Rosenstock
Titel
Der Islam und wir
Untertitel
Vom Dialog zur Politik
Beschreibung
Wie können wir ein friedliches Zusammenleben mit den hiesigen Muslimen möglich machen? Mit dieser Frage und den vielfältigen Facetten des Islam haben sich sechs engagierte Schweizer ohne gemeinsame ...mehr
Samurai - ein Leben in Meditation (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eine Hommage an die sagenumwobenen Krieger Japans
Beschreibung
Spätestens mit dem Film "der letzte Samurai" hat sich das Bild des edlen, fokussierten und im Einklang mit sich selbst und der Natur lebenden Kämpfers eingebrannt. Man spürt in jeder Handlung die i ...mehr
Herausgegeben von Dmitrij Belkin, Beiträge von Dmitrij Belkin, Beiträge von Claudia Goldbach, Beiträge von Evgenia Gostrer
Titel
#Babel 21
Untertitel
Migration und jüdische Gemeinschaft
Beschreibung
Die jüdische Gemeinschaft Deutschlands im 21. Jahrhundert ist eine Migrationsgemeinschaft und zugleich ein Ergebnis diverser Einwanderungen. Die Ausstellung #Babel 21 und das vorliegende Booklet sind ...mehr
Edward Conze, Übersetzt von Ursula Richter, Mitwirkung (sonst.): Herbert Elbrecht, Nachwort von Herbert Elbrecht
Titel
Buddhistisches Denken
Untertitel
Drei Phasen buddhistischer Philosophie in Indien. Aus dem Englischen übersetzt von Ursula Richter. Mit einem Nachwort und einer Bibliographie versehen von Herbert Elbrecht
Beschreibung
Conze wandte sich »tiefenttäuscht über die Folgen eines regressiv-erstarrten Marxismus der tiefsten Enttäuschungslehre, Buddhismus geheißen, zu«. Er übersetzte aus dem Sanskrit ins Englische un ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
27.08.1990
ISBN/EAN
978-3-518-38272-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
20,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ahmad Milad Karimi
Titel
Warum es Gott nicht gibt und er doch ist
Beschreibung
"Und wenn es Gott nicht gibt?" So lautet die Frage, mit der Ahmad Milad Karimi einlädt auf einen außergewöhnlichen theologischen Roadtrip. Uns begegnen Atheisten und Gottsucher, Philosophen und Maf ...mehr
Verlag
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
18.02.2019
ISBN/EAN
978-3-451-81549-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Sun Tsu, Sunzi, Suntzu
Titel
Die Kunst des Krieges
Beschreibung
Sun Tsus etwa 2.500 Jahre alte Abhandlung über die Kunst des Krieges gehört zu den großen philosophischen Texten zu Strategie und taktischer Kriegsführung. Noch heute wird sein Buch in Managements ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de