Vor fast 70 Jahren erschienen die ersten Kleinstwagen der fast vergessene Automobilmarke „Kleinschnittger“, deren Autos in der Tat klein und schnittig waren. Knapp 2000 Exemplare dieser ultraleich ...mehr
2024 legt promobil und CARAVANING den Camping-Starter neu auf. Dieses Sonderheft für Einsteiger und alle, die über Wohnmobile, Caravans, Campingbusse und Zelte umfassend informiert sein wollen, ist ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
27.03.2026
ISBN/EAN
978-3-613-32279-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
7,50 €
Autor
Gerd Müller, Dennis Kirsch, Michael Minge, Manfred Thüring, Marie Meincke, Matthias Kühn
Titel
Verkehrssicherheit von Kindertransport auf dem Fahrrad
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
Erscheinungsdatum
02.2024
ISBN/EAN
978-3-948917-25-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Autor
Michael Steinke
Titel
VW Bulli
Beschreibung
Im legendären »Summer of love« 1967 erblickte er das Licht der Welt, und wie die neue Generation im Zeichen von »Flower-Power«, stand auch er für einen neuen Aufbruch: der VW Transporter T2, von ...mehr
In der Nachkriegszeit als Universal-Motor-Gerät für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt, ist der Unimog heute ein Fahrzeug, das in 160 Ländern als bester Allrad-Lkw und Inbegriff von Zuverl� ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
27.05.2026
ISBN/EAN
978-3-613-04853-9
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
49,90 €
Autor
Brian Bell
Titel
Praxishandbuch Perfekt Pflügen
Untertitel
Vom richtigen Pflugeinsatz bis zum Leistungspflügen im Wettbewerb Edition OLDTIMER TRAKTOR
Beschreibung
Welche Pflugarten gibt es? Wie stellt man den Pflug richtig ein, wie wird der Pflugsturz herausgedreht und was ist bei der Rückfahrt zu bedenken. Was hat es mit der Schlussfurche auf sich, wie muss d ...mehr
Verlag
Heel
Erscheinungsdatum
31.01.2026
ISBN/EAN
978-3-96664-731-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
35,00 €
Autor
CALVENDO, Henning von Löwis of Menar
Titel
Ford '48 - Der erste Nachkriegs-Truck (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Der erste Nachkriegs-Truck von Ford in Kuba
Beschreibung
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Ford zunächst die PKW-Produktion wieder auf. Am 16. Januar 1948 präsentierte man dann der Öffentlichkeit die F-Serie von Nutzfahrzeugen mit der imposanten ...mehr
Landtechnik? Ganz klar, das sind Traktoren. Aber womit fing eigentlich alles an im Ackerbau? Und wohin führt uns die Zukunft? Fachautor Albert Mößmer beleuchtet die komplette Geschichte der Landtec ...mehr
Verlag
GeraMond
Erscheinungsdatum
06.02.2026
ISBN/EAN
978-3-98702-269-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
17,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Peter Schneider
Titel
Mercedes-Benz Omnibusse
Untertitel
1945-1982
Beschreibung
Die Marke mit dem Stern ist auch auf dem Bus-Sektor als traditionsreiches Unternehmen marktführend. Kennzeichnend für die Zeit nach 1945 ist der Übergang von den klassischen Haubenschnauzern zu den ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler