In dieser Reparaturanleitung (Band 1312) VW TIGUAN ab Modelljahr 2007 werden folgende Motoren behandelt:
Benzinmotoren:
1,4 Liter TSI 90 KW (122 PS)
1,4 Liter TSI 110 KW (150 PS)
1,4 Liter TSI 118 ...mehr
Filmlegende, Hollywood-Rebell, Frauenschwarm, Stilikone und leidenschaftlicher Motorsportler - all das war Steve McQueen. In den mehr als 25 Jahren seiner Filmkarriere schaffte er es mit Kassenschlage ...mehr
Mit dem Porsche über den schönsten Alpenpass der SchweizEinst galt der Gotthard mit seiner Passhöhe von 2107 m.ü.M. als unüberwindbares Hindernis und die Brücke über die Schöllenenschlucht als ...mehr
In diesem Band (Nr. 151) werden alle Modelle von 1989 bis 1998 mit folgenden Motoren behandelt:
1.6 Liter, 66 kW/90 PS
1.6 Liter, 85 kW/115 PS
1.9 Liter, 96 kW/131 PS
Aus dem Inhalt:
Modellvo ...mehr
Die US-Sportwagen-Ikone - Alle Generationen seit 1953
Beschreibung
Als die erste Corvette im Juni 1953 in Produktion ging, wurde die Mutter aller amerikanischer Sportwagen geboren. Ein Auto, das die neu gebauten Interstate-Highways eroberte und die bürgerliche Phant ...mehr
Die Volvo-Baureihen 140 und 240 zementierten den Ruf der Marke, Autos für die Ewigkeit zu bauen: »Sicherheit aus Schwedenstahl« - der Slogan prägte sich ein, obwohl die Schweden zeitweise alles an ...mehr
Egal welches Modell aus der Baureihe 997 – alle 911er, die zwischen 2004 und 2012 gebaut wurden, sind auf dem Weg zum Kultstatus und erfreuen sich einer treuen Anhängerschaft. Und ein gut gepflegte ...mehr
Die Zukunft hat begonnen - Entwicklung, Technik, Typen
Beschreibung
Die Automobilmarke »Tesla Motors« wurde erst im Jahr 2003 gegründet - doch sie schreibt seither Automobilgeschichte. Aus dem kleinen belächelten Startup, bei dem einige junge Enthusiasten 6.831 Li ...mehr
Die in diesem Buch behandelten Motorradmodelle des Herstellers BMW sorgten bei ihrer Markteinführung 1993 für großes Aufsehen: Seit den 1960er-Jahren hatte BMW keine Einzylindermaschinen mehr gebau ...mehr
Malen, entspannen - nur was für Mädels? Scheint fast so, denn das Mandala-, Kuschel- und Entschleunigungsgepinsel, das sich nahezu lawinenartig im Buchhandel ausgebreitet hat, richtet sich in erster ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler