So klein und so verlassen - Die wahre Geschichte der kleinen Sarah - Erinnerungen - Biografische Erzählungen
Beschreibung
Die Schwester zeigte auf das Kinderbett. Zwei große, traurige blaue Augen blickten ängstlich aus einem zarten Gesichtchen, das von struppigen blonden Haaren umgeben war, in die Welt. Zarte Händchen ...mehr
In »Walden oder Leben in den Wäldern« beschreibt Henry Thoreau sein mehr als zwei Jahre andauerndes Leben abseits der Zivilisation. 1845 baute sich Thoreau eine Blockhütte an einem einsamen Waldse ...mehr
Lustig, tieftraurig, bewegend und menschlich. Hopper schreibt kurze, liebevolle Geschichten über seine Erlebnisse, seine Ansichten, die Arbeit als Förderschullehrer und seine Beweggründe. Es ist ei ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
20.12.2023
ISBN/EAN
978-3-347-99102-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
12,99 €
Autor
Susanne Burkhardt
Titel
Drei Monate
Untertitel
Wie ich alle Prognosen in den Wind schlug und mit Humor und Geduld die Statistik der Onkologie zum Wanken brachte
Beschreibung
Gerade einmal drei Monate nach meinem 35. Geburtstag erfahre ich die niederschmetternde Diagnose:
CUP-Syndrom Mammacarcinom, Adenocarcinom mit einer Lebenserwartung von gerade einmal, da kommt die ja ...mehr
Kiel, Provinzhauptstadt, 1980 noch mit Kriegsnarben übersät und dennoch stolz proletarisch. Martin Hansen interessiert das alles aber nicht, er, Azubi des Nahverkehrsanbieters, will nach einem durch ...mehr
Wir dachten es sei ein Abenteuer, dabei war es die Hölle
Beschreibung
1994 übergab uns unser Vater seinen für uns geschriebenen Lebenslauf. Wir sollten uns ein Bild machen können von seinem Leben und von den Erlebnissen, die ihn zu dem Menschen machten, der er war.
D ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de