Das Bild der Deutschen in italienischen Kriegserinnerungen
Beschreibung
Das italienische Deutschenbild ist nachhaltig von der Erinnerung an
die deutsche Besatzung 1943–1945 geprägt. Die vorliegende Studie befasst sich, auf Interviews mit Zeitzeugen und Archivmaterial ...mehr
Studien zur Industriegeschichte einer vogtländischen Kleinstadt
Beschreibung
Gut einhundert Jahre lang wurde die Wirtschaftsgeschichte der vogtländischen Kleinstadt Schöneck von der Zigarrenindustrie bestimmt. In ökonomischen Krisenzeiten von der politischen Elite des Ortes ...mehr
Die strukturale Analyse von Claude Lévi-Strauss und seine Darstellung der Human- und Sozialwissenschaften
Beschreibung
Mit diesem 5. Band der Studien zum Denken von Claude Lévi-Strauss beendet Anton Fischer seine Vorarbeiten für die geplante Übertragung der strukturalen Analyse auf den „Räuber“-Roman von Rober ...mehr
Herausgegeben von Wiebke Kolbe, Herausgegeben von Christian Noack, Herausgegeben von Hasso Spode
Titel
Tourismusgeschichte(n)
Untertitel
Voyage, Jahrbuch für Reise- & Tourismusforschung, Bd. 8
Beschreibung
VOYAGE - das interdisziplinäre Forum einer "fröhlichen" Wissenschaft vom Reisen - widmet sich diesmal der Geschichte des Reisens: von den roten Alpinisten im Sowjetstaat über die Pioniere der Touri ...mehr
Die hier vorgelegten Erzählungen stammen von einem südpalästinischen Bauern, der lange Zeit unter den Beduinen des Ostjordanlandes lebte. Sie vermitteln ein getreues Bild vom Leben in der Wüste un ...mehr
Beiträge von Veronika Buchmeier, Beiträge von Christoph Butterwegge, Beiträge von Lisa Claus, Beiträge von Anja Ebert, Beiträge von Lisa Christin Eiermann, Beiträge von Eva-Maria Grepmeier, Beiträge von Cathrin Grühbaum, Beiträge von Sarina Hadas, Beiträge von Gunther Hirschfelder, Beiträge von Sophia Hutzler, Beiträge von Raffaela Kerscher, Beiträge von Stephanie Klinnert, Beiträge von Kathrin Neumayer, Beiträge von Christina Pirner, Beiträge von Manon Portal, Beiträge von Nadine Schuller, Beiträge von Sarah Thanner, Herausgegeben von Gunther Hirschfelder, Herausgegeben von Sarah Thanner
Titel
Prekäre Lebenswelten im Prisma der Ernährung
Beschreibung
Prekäre Lebensverhältnisse, tiefgreifende Verunsicherung und brüchige Lebensläufe sind meist eng miteinander verzahnt. Heute prägen diese Faktoren den Alltag weiter Bevölkerungsteile. Gerade das ...mehr
Kurven - Fieber - Modelle und Autos (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Schöne Modelle mit tollen Autos.
Beschreibung
Schmücken Sie Ihre Wand mit 12 Schönheiten, inszenierte Szenen extra für diesen Kalender. J. R. Brüngger präsentiert 13 tolle Bilder für Sie als Wandschmuck fürs Büro, Wohnzimmer, Korridor etc ...mehr
„Fern der unruhigen Hast und dem alles nivellierenden Geiste großstädtischen internationalen Getriebes, hat das Innviertel bis auf den heutigen Tag sein naturnahes Wesen, den Charakter kraftvoller ...mehr
Verlag
Universität Wien Institut für Europäische Ethnologie
Tanz mit mir! (Wandkalender 2026 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein sanfter Tanz durch das Jahr.
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der Eleganz und Anmut mit diesem bezaubernden Kalender "Tanz mit mir!". Dieser einzigartige Kalender vereint die zeitlose Schönheit des Balletts mit der majestätischen Pr ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ