Exercises in Classical Physics—Mechanics and Thermodynamics
Untertitel
Basics of Theory and Solved Problems
Beschreibung
Experimental physics is an important part of the education of anyone interested in science or engineering, serving as one of the fundamental fields of knowledge for understanding how the world around ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Hajime Takayama
Titel
Cooperative Dynamics in Complex Physical Systems
Untertitel
Proceedings of the Second Yukawa International Symposium, Kyoto, Japan, August 24–27, 1988
Beschreibung
Many novel cooperative phenomena found in a variety of systems studied by scientists can be treated using the uniting principles of synergetics. Examples are frustrated and random systems, polymers, s ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-3-642-74554-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Laura Schuster
Titel
Wie die Physik unsere täglichen Aktivitäten beeinflusst
Beschreibung
In "Wie die Physik unsere täglichen Aktivitäten beeinflusst" entdecken Leser die faszinierende Welt der physikalischen Phänomene im Alltag. Das Buch zeigt, wie grundlegende physikalische Prinzipien ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
03.08.2023
ISBN/EAN
978-3-347-99445-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,99 €
Autor
Zonglin Jiang, Honghui Teng
Titel
Gaseous Detonation Physics and Its Universal Framework Theory
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ