Der vorliegene Essay erklärt auf wenigen Seiten anschaulich und verständlich die Grundlagen des a-religiösen DAOISMUS der altchinesischen Denker Lao Zi (Laotse) und Zhuang Zi (Tschuangtse). Wer sie ...mehr
Immanuel Kant, Herausgegeben von Horst D. Brandt, Einleitung von Heiner F. Klemme
Titel
Kritik der praktischen Vernunft
Beschreibung
Kants »Kritik der praktischen Vernunft« hat bis auf den heutigen Tag den Rang eines herausragenden Grundwerks zur Begründung einer rational begründeten und damit allgemein verbindlichen Ethik.
In ...mehr
Bisher unbekannt und unveröffentlicht | Foucaults Geschichte der Philosophie von Decartes bis zum 20. Jahrhundert
Beschreibung
Was ist Philosophie? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwartsgesellschaft? Zwischen Juli und Oktober 1966, einige Monate nachdem er durch das Erscheinen von Die Ordnung der Dinge schlagartig zum ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit Farbschnitt +++
Adriana ist fünfundzwanzig Jahre alt, schwanger und irrt mitten in der Nacht durch die italienische ...mehr
Yasmina Reza ist die meistgespielte zeitgenössische Theaterautorin, „die so leichte Komödien schreibt, dass man gar nicht merkt, wie schwer sie sind“ (Gerhard Stadelmaier). Mit Kunst, 1994 in Pa ...mehr
paradies fluten (verirrte sinfonie) ist der erste Teil der Klimatrilogie von Thomas Köck, der in einer gewaltigen Bilder- und Sprachflut eine Geschichte des Kapitalismus und des Raubbaus des Menschen ...mehr
Federico García Lorca, Übersetzt von Thomas Brovot, Übersetzt von Hans Magnus Enzensberger, Übersetzt von Susanne Lange, Übersetzt von Rudolf Wittkopf, Nachwort von Martin von Koppenfels
Titel
Die Stücke
Untertitel
In neuer Übersetzung
Beschreibung
Lorcas Theaterstücke – sein ganzes facettenreiches Bühnenwerk – liegen mit diesem Sammelband zum erstenmal seit fünfzig Jahren in neuen deutschen Übersetzungen vor. Jahrzehntelang lag Lorcas S ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
20.01.2024
ISBN/EAN
978-3-518-24403-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Samuel Beckett, Übersetzt von Erika Tophoven, Übersetzt von Elmar Tophoven, Übersetzt von Samuel Beckett
Titel
Glückliche Tage. Happy Days. Oh les beaux jours
Beschreibung
Ein älteres Paar, Winnie und Willie, vegetiert in einem zeitlichen und geographischen Vakuum seinem Ende entgegen. Winnie steckt in einem Erdhaufen – ein weiblicher Torso, der sich vergeblich bemü ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
20.02.2000
ISBN/EAN
978-3-518-36748-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
12,00 €
Autor
Arno Holz, Johannes Schlaf, Nachwort von Ingo Stöckmann, Anmerkungen von Ingo Stöckmann
Titel
Die Familie Selicke. Drama in drei Aufzügen
Untertitel
Holz, Arno; Schlaf, Johannes – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19655
Beschreibung
Mit schonungslosem Blick beschreiben Arno Holz und Johannes Schlaf in ihrem Stück die ökonomische Verelendung und Bindungslosigkeit einer Berliner Kleinbürgerfamilie. Seit seiner Uraufführung im J ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ