Eine Einführung für Mediziner und Naturwissenschaftler - Unter Mitarbeit von Ulrich Brandt, Oliver Anderka, Stefan Kerscher, Stefan Kieß und Katrin Ridinger
During the past five years increased awareness of environmental contamination by nitroaromatic compounds has led to a dramatic increase in research on their biodegradation. The resulting discoveries h ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
21.11.2013
ISBN/EAN
978-1-4757-9447-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Das ist ein E-Book
Autor
L. A. Blumenfeld, Herausgegeben von Günter Lassmannn, Übersetzt von Bernd Ebert
Titel
Probleme der molekularen Biophysik
Beschreibung
Keine ausführliche Beschreibung für "Probleme der molekularen Biophysik" verfügbar.mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
31.12.1977
ISBN/EAN
978-3-11-272799-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
129,00 €
Autor
Herausgegeben von Michael J. Dilworth, Herausgegeben von Euan K. James, Herausgegeben von Janet I. Sprent, Herausgegeben von William E. Newton
Herausgegeben von Navnit Shah, Herausgegeben von Harpreet Sandhu, Herausgegeben von Duk Soon Choi, Herausgegeben von Hitesh Chokshi, Herausgegeben von A. Waseem Malick
Titel
Amorphous Solid Dispersions
Untertitel
Theory and Practice
Beschreibung
This volume offers a comprehensive guide on the theory and practice of amorphous solid dispersions (ASD) for handling challenges associated with poorly soluble drugs. In twenty-three inclusive chapter ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
21.11.2014
ISBN/EAN
978-1-4939-1598-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
255,73 €
Das ist ein E-Book
Autor
Rolf Theodor Borlinghaus
Titel
The White Confocal
Untertitel
Microscopic Optical Sectioning in all Colors
Beschreibung
This book offers a comprehensive introduction to confocal microscopy – with a particular focus on spectral confocal microscopy. Beginning with an introduction to optical lenses, it provides a guide ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ