Thomas Schriefers, Herausgegeben von Ausstellungs- u. Messe-Ausschuss d. Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)
Titel
Weltausstellung(s)Architektur
Untertitel
Geträumt, geplant, gebaut - abgerissen!
Beschreibung
Was macht die Faszination einer Weltausstellung aus? Auf diese Frage antwortet das Buch "Geträumt, geplant, gebaut - abgerissen! WELTAUSSTELLUNG(S)ARCHITEKTUR". Darin erzählt der weltausstellungserf ...mehr
Der Einsteinturm ist das prägende Bauwerk auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Das Sonnenobservatorium ist eines der berühmtesten Bauwerke des Architekten Erich Mendelsohn. Der Einsteinturm wurde 1924 ...mehr
Herausgegeben von Linda Pense, Herausgegeben von Kunstverein Villa Arte Chemnitz
Titel
Ich bin ganz von Glas
Untertitel
7. Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb
Beschreibung
Das Thema des 7. Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs „Ich bin ganz von Glas“ zitiert ein Gedicht der Bauhäuslerin, Gestalterin und Künstlerin. Die bilinguale Publikation präsentiert nic ...mehr
Gartenträumerei (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Garten zum entspannen
Beschreibung
In diesem Garten kann man die Seele baumeln lassen und immer wieder neues entdecken.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher ...mehr
Stuttgart Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts
Untertitel
22 Stadtspaziergänge
Beschreibung
Auf Rundgängen durch die Stadt werden nicht nur Musterbeispiele der Stuttgarter Architektur erläutert, ihre jeweilige Besonderheit erklärt und eingeordnet, sondern auch qualitätvolle Geheimtipps v ...mehr
Verlag
Lauinger Verlag
Erscheinungsdatum
09.2013
ISBN/EAN
978-3-7650-8612-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
39,00 €
Autor
Monika Platzer, Herausgegeben von Architekturzentrum Wien Az W, Übersetzt von Elise Feiersinger, Übersetzt von Brian Dorsey, Vorwort von Angelika Fitz
Titel
Cold War and Architecture
Untertitel
The Competing Forces that Reshaped Austria after 1945
Beschreibung
Im Gegensatz zu Berlin wurde Wien zur Zeit des Kalten Krieges bisher nicht als Schauplatz einer politisierten internationalen Architekturdebatte wahrgenommen. Dabei etablierte nach der Befreiung jede ...mehr
Heute noch in Tokio, morgen schon in Kapstadt, Barcelona oder San Francisco: Paletten gelten als universelles Symbol für den globalisierten Welthandel. Sie sind simpel im Design, stabil im Material, ...mehr
András Szántó, Erläuternder Text von András Szántó, Konzeption von Neil Holt
Titel
András Szántó. Imagining the Future Museum
Untertitel
21 Dialogues with Architects
Beschreibung
Following on the widely-read The Future of the Museum: 28 Dialogues, which explored how museums are changing through conversations with today's generation of museum directors, New York-based author an ...mehr
Verlag
Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsdatum
15.05.2023
ISBN/EAN
978-3-7757-5277-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
21,99 €
Autor
Thomas Michael Krüger, Illustriert von Florian Bolk
Titel
Welterbe Ringsiedlung Siemensstadt Berlin
Beschreibung
Mit brillanten Fotos und kompetenten Texten erschließen die Publikationen des Stadtwandel-Verlags dem Leser auf kompakte Art und Weise die Architektur eines Ortes, seine Entwicklung und Intention. D ...mehr
Die Kirchenbauten Heinrichs I. und der Ottonen in Quedlinburg, Gernrode, Frose und Gandersheim
Untertitel
Aufgenommen, Dargestellt und Beschrieben von dem Inhaber des Stipendiums
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ