Zum Einfluss der morphologischen und lexikalisch-semantischen Regeln der Leichten Sprache auf das mentale Lexikon und auf Wortschatzkompetenz
Beschreibung
Durch das Recht auf inklusive Bildung sind Bildungsinstitutionen wie die Schule vor die Herausforderung gestellt, Lerngelegenheiten so zu gestalten,
dass sie für alle Schülerinnen und Schüler zug� ...mehr
Quantenmechanik und Brechts Episches Theater erschüttern das Paradigma einer unbeteiligten Betrachtung, die ihren Gegenstand unverändert lässt. Auf beiden Gebieten wird die Annahme der Kontinuität ...mehr
Henner Löfflers Doderer-ABC führt mit rund 100 Stichworten von Ab ovo bis Zihalismus durch Heimito von Doderers Werke. Es enthält neben kuriosen Stichworten wie Beutelstich, Dicke Damen oder Troglo ...mehr
Begründet von Heinz Ludwig Arnold, Chefredakteur: Claudia Stockinger, Chefredakteur: Steffen Martus, Reihe herausgegeben von Meike Feßmann, Reihe herausgegeben von Axel Ruckaberle, Reihe herausgegeben von Michael Scheffel, Reihe herausgegeben von Michael Töteberg, Bandherausgeber: Anke Jaspers
Titel
Volker Braun
Beschreibung
Ob koloniale Raubkunst im Humboldt-Forum, Corona-Pandemie oder Flüchtlingspolitik – wie kaum ein anderer beobachtet Volker Braun seine Gegenwart, die er durchforstet, angreift, deren literarische u ...mehr
Geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
Beschreibung
Welche Faktoren können erklären, an welchen Orten welche dialektalen Ausdrücke verwendet werden? Welchen Regeln folgt die geographische Verteilung von sprachlichen Varianten?Diese Arbeit untersucht ...mehr
Verlag
Franz Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
07.11.2013
ISBN/EAN
978-3-515-10569-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
57,00 €
Autor
Herausgegeben von Ludwig M. Eichinger, Herausgegeben von Jacqueline Kubczak, Herausgegeben von Franz Josef Berens
Titel
Dependenz, Valenz und mehr
Untertitel
Beiträge zum 80. Geburtstag von Ulrich Engel
Beschreibung
Kurzbeschreibung:
Mit einem Ehrenkolloquium feierte das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim im November 2008 den 80. Geburtstag seines früheren Direktors Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Eng ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de