Was geschieht, wenn es uns eines Tages gelingt, eine Maschine zu entwickeln, die die menschliche Intelligenz auf so gut wie allen Gebieten übertrifft?
Klar ist: Eine solche Superintelligenz wäre eno ...mehr
Federico García Lorca, Herausgegeben von Michael Völpel
Titel
Bodas de sangre. Tragedia en tres actos y siete cuadros. Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1 (GER)
Untertitel
García Lorca, Federico – 19718
Beschreibung
Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext – ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Bluthochzeit ...mehr
William Shakespeare, Übersetzt von August Wilhelm Schlegel
Titel
Der Sturm
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
William Shakespeares berühmtes Schauspiel »Der Sturm« wurde im November 1611 uraufgeführt und erschien 1623 erstmals in gedruckter Form. Prospero, Zauberer und ehemaliger Herzog von Mailand, wird ...mehr
Friedrich Schiller, Herausgegeben von Alexander Košenina
Titel
Kabale und Liebe. Studienausgabe
Untertitel
Schiller, Friedrich – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19461
Beschreibung
Mit dem bürgerlichen Trauerspiel »Kabale und Liebe« gelingt Schiller nach den »Räubern« erneut ein großer Bühnenerfolg. Die Studienausgabe zeigt, indem sie Erstdruck und Mannheimer Soufflierbu ...mehr
Ramana Maharshi war erst 21 Jahre alt, als er die Grundlage für das Büchlein ›Wer bin ich?‹ schuf, ohne dass er je die Absicht hatte, ein Buch über seine Lehre zu schreiben. Er wohnte in der Vi ...mehr
Khalil Gibran, Der Wanderer - 50 poetische Gleichnisse über Liebe Freiheit, Hoffnung, Abschied
Untertitel
Der Kult-Klassiker des libanesischen Dichterphilosophen -
Beschreibung
»Ich traf ihn an der Kreuzung, einen Mann nur in Mantel und Stock und mit einem Schleier aus Schmerz im Gesicht. Und wir grüßten einander, und ich sagte zu ihm: ›Komm in mein Haus und sei mein Ga ...mehr
»Adornos Werk ›Minima Moralia‹ erdrückt alles, was unser Jahrhundert bisher an kulturdiagnostischen und kulturkritischen Dokumenten vorgelegt hat.« Hans Kudszusmehr
Ein Winter. Dunkle Wochen. Vier Brüder und eine Knospe …
Wir sind keine Könige. Wir sind keine Helden. Wir sind die Moratas! Und unsere Abgründe sind tief. Moralisch mehr schwarz als grau. Verdo ...mehr
Sabine Müller, Reihe herausgegeben von Robert Rollinger, Reihe herausgegeben von Roland Steinacher, Reihe herausgegeben von Henning Börm, Reihe herausgegeben von Udo Hartmann, Reihe herausgegeben von Timo Stickler, Reihe herausgegeben von Sitta von Reden
Titel
Makedonien unter Argeaden und Antigoniden
Beschreibung
Das antike Makedonien ist untrennbar mit den Namen Philipp II. und Alexander III. verbunden. Unter Philipp stieg das Reich zur Hegemonialmacht auf, unter Alexander erreichte es kurzzeitig die Ausmaße ...mehr
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Ladenbesitzer George Khan ist als junger ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ