Tschechisches und slowakisches Lauterkeitsrecht im Lichte der europäischen Rechtsangleichung
Beschreibung
Die Entwicklung des harmonisierten Lauterkeitsrechts in der Europäischen Union wurde in den vergangenen Jahren in besonderem Maße durch die Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung s ...mehr
Herausgegeben von Lars Micker, Herausgegeben von Carsten Pohl, Herausgegeben von Florian Oppel, Lars Micker, Carsten Pohl, Florian Oppel, Yannick Barbu, Alena Baumgarten, Sven-Eric Bärsch, Christian Bohlmann, Nina Erdell, Julia Figura, Susanne Hemme, Michal-Fabian Kühn, Katharina Mank LL.M., Rebecca Meurer, Stefan Pichler, Tanja Schienke-Ohletz, Christian Süß, Susanne Thonemann-Micker, Susann van der Ham
Titel
Kompendium Internationales Steuerrecht
Beschreibung
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen ...mehr
Verlag
NWB Verlag
Erscheinungsdatum
11.11.2022
ISBN/EAN
978-3-482-02481-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
79,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Chehab Salih
Titel
International Aviation Law for Aerodrome Planning
Beschreibung
The objective of this book is to provide ICAO, States, competent authorities and aerodrome operators with a comprehensive overview of legal challenges related to international aerodrome planning. Answ ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
03.11.2020
ISBN/EAN
978-3-030-56842-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
128,39 €
Das ist ein E-Book
Autor
Sina Maria Kemper
Titel
Erfolgsbedingungen innovativer Beteiligungsverfahren in modernen Demokratien
Untertitel
Eine Untersuchung am Beispiel des Konsultationsverfahrens zur Revision des französischen Bioethikgesetzes
Beschreibung
Die Demokratie lebt von Innovationen. Während das deutsche System auf Bundesebene stark der Repräsentation verhaftet ist, zeigen sich unsere französischen Nachbarn bisweilen experimentierfreudiger, ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
27.09.2022
ISBN/EAN
978-3-7489-3490-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Heinrich Nemeczek
Titel
Der Europäische Pass für Bankgeschäfte
Beschreibung
Der Europäische Pass für Bankgeschäfte begründet ein zentrales Instrument der europäischen Regulierung grenzüberschreitender Bankaktivitäten. Dessen praktische Bedeutung ist in der Öffentlichk ...mehr
Verlag
Mohr Siebeck
Erscheinungsdatum
11.2021
ISBN/EAN
978-3-16-159589-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
104,00 €
Autor
Herausgegeben von Burkhard Hess
Titel
Judicial Reforms in Luxembourg and Europe
Beschreibung
By establishing a �Conseil national de la Justice� and a �Cour supr�me�, the Grand Duchy of Luxembourg is facing a substantial reform of its organisation of the judiciary. In June 2013 these ...mehr
Das Werk ist auf die wesentlichen rechtlichen Aspekte Israels konzentriert. Wer in rechtlichen Beziehungen zu Israel steht, wird es unmittelbar als verlässliche Hilfe zu schätzen wissen – und zwar ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
05.11.2018
ISBN/EAN
978-3-486-79498-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Autor
Matthias Minder
Titel
Die Übertragung des Mietvertrags bei Geschäftsräumen (Art. 263 OR)
Untertitel
Einschliesslich des Verhältnisses von Art. 263 OR zum Fusionsgesetz (FusG)
Eine europäische Richtlinie - 27 nationale Regeln zur Gesetzesinterpretation. Wie gehen die Mitgliedstaaten, insbesondere ihre Gerichte, mit Fällen fehlerhafter Richtlinienumsetzung um? Diese Frage ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ