Michael Anton: Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht / Internationales Kulturgüterprivat- und Zivilverfahrensrecht
Beschreibung
Band 3 wird in besonderem Maße der Internationalität des Kulturgüterschutz- und Kunstrestitutionsrechts gerecht. Zunächst finden das zivilrechtliche Anspruchssystem, mögliche Verteidigungsmittel ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
23.12.2010
ISBN/EAN
978-3-89949-727-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
249,00 €
Autor
Wolfgang Fikentscher
Titel
Schuldrecht
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort Zur 5. Auflage -- Aus Dem Vorwort Zur 1. Auflage -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Hälfte Der Allgemeine Teil Des Schuldrechts (Die Allgemeinen Lehren) -- ...mehr
einschliesslich der Übereinkommen zum internationalen Kindesschutz
Beschreibung
Das vorliegende Skript bietet eine Übersicht über die Internationale Rechtshilfe in Zivilsachen in der Schweiz. Entsprechend geht es in einem einführenden Teil darum, den Begriff der Rechtshilfe un ...mehr
Der prolongierte Rücktritt in der Lebensversicherung
Untertitel
Eine Beurteilung aus europarechtlicher Sicht
Beschreibung
Besteht ein unbefristetes Rücktrittsrecht in der Lebensversicherung? § 165a VersVG gibt Versicherungsnehmern von Lebensversicherungsverträgen in Umsetzung europarechtlicher Vorgaben ein voraussetz ...mehr
Wie die Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann
Beschreibung
Die Anforderungen an Governance (G), Risikomanagement (R) und Compliance (C) sind in den letzten zwei Jahrzehnten stetig gestiegen. Diese Entwicklung stösst zunehmend an Grenzen. Es muss nach Möglic ...mehr
Bandherausgeber: André M. Latour, Bandherausgeber: Eva-Maria Lewkowicz, Bandherausgeber: Mike Wienbracke
Titel
An den Schnittstellen von Recht und Wirtschaft
Untertitel
Jubiläumsband aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Fachbereichs Wirtschaftsrecht an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Beschreibung
20 Jahre Fachbereich Wirtschaftsrecht an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen – das sind 40 Semester praxisorientierte Lehre und Forschung auf den Gebieten Jura und Ök ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Token como Direitos de Valor & Token Offerings e Centros Comerciais Descentralizados
Untertitel
Uma análise do direito civil e do direito de supervisão dos valores mobiliários na perspectiva do Liechtenstein, com espe-cial referência aos actos relevantes da União
Beschreibung
Este livro foi traduzido do alemão para o português por meio de inteligência artificial (tradução automática).
This book was translated from German into Portuguese by means of artificial intell ...mehr
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung
Untertitel
Eine Prüfung der Vereinbarkeit mit den Vorschriften des Baugesetzbuches
Beschreibung
Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Die verfassungsrechtlichen Mindestgarantien prozeduraler Gerechtigkeit unter den Bedingungen der Diversität administrativer Handlungsmodalitäten
Beschreibung
Das Verwaltungsverfahren wird in der schweizerischen Literatur und Praxis primär mit Blick auf den Erlass von Verfügungen und damit aus einer verengten Perspektive beleuchtet. Zu den Fragen, die des ...mehr
Die Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich, Erster Band
Untertitel
Nebst den auf den Civilprozeß bezüglichen Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und den Einführungsgesetzen; in der Fassung vom 20. Mai 1898. Kommentar
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur siebenten Auflage -- Vorwort zur achten Auslage -- Inhalt des ersten Bandes -- Erklärung der wichtigsten Abküz ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ