Gestapo-Verbrechen im Landkreis Burgdorf und das Schwurgerichtsverfahren in Lüneburg von 1950
Untertitel
Eine historische Annäherung und Einordnung
Beschreibung
Im Februar 1950 verurteilte das Schwurgericht Lüneburg zwei Kriminalbeamte des früheren Außenpostens der Geheimen Staatspolizei in Celle zu Freiheitsstrafen. In zwei Dutzend Fällen hatte das Geric ...mehr
Beiträge zur Militärpolitik des Kaiserreichs, 1871-1914
Beschreibung
Dieser Sammelband behandelt, vor dem Hintergrund der dem Jubiläums "100 Jahre Kriegsbeginn 1914" andauernden Kontroversen um den Ausbrauch des Ersten Weltkrieges, die diplomatisch-politischen, aber a ...mehr
Dem Völkermord der Nationalsozialisten fielen viele in Lichtenberg lebende Sinti und Roma zum Opfer. Das Zwangslager in Marzahn – damals Ortsteil von Lichtenberg - war der Internierungsort Hundert ...mehr
Aus dem Vorwort: Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wurden von den Nationalsozialisten als "unwertes Leben" angesehen. Die Ideologie der NS-Zeit zielte darauf, "reinrassige, "erb ...mehr
Herausgegeben von Deutsches Historisches Institut Paris
Titel
Francia
Untertitel
19./20. Jahrhundert - Histoire contemporaine
Beschreibung
Aus dem Inhalt: E. Bendikat: Kommunale Intervention im öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Paris 1890-1914 - M. Brechtken: ". la géographie demeure". Frankreich, Polen und die Kolonial- und Judenf ...mehr
Entgegen der zunehmenden Banalisierung und Verharmlosung der Person Hitlers rückt der Historiker Heiko Heinisch dessen Verantwortung für den Holocaust wieder in den Mittelpunkt seines nicht nur für ...mehr
Herausgegeben von Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Redaktion: Christine Schindler, Beiträge von Claudia Kuretsidis-Haider, Beiträge von Andreas Kranebitter, Beiträge von Brigitte Bailer, Beiträge von Michaela Ragam-Blesch, Beiträge von Lisa Rettl, Beiträge von Winfried Garscha, Beiträge von Irene Messinger, Beiträge von Stephan Roth, Beiträge von Barbara Staudinger, Beiträge von Eleonore Lappin, Beiträge von Martin Krist, Beiträge von Rudolf Müller, Beiträge von Manfred Mugrauer, Beiträge von Cathrin Hermann
Titel
Forschungen zu Vertreibung und Holocaust
Untertitel
Jahrbuch 2018
Beschreibung
Die Sozialstruktur der österreichischen jüdischen Bevölkerung und die Fragestellung, in welchen empirisch erfassbaren Parametern sich die im Holocaust ermordeten bzw. ums Leben gekommenen Personen ...mehr
Die Geschichte des BDM-Werkes Glaube und Schönheit
Beschreibung
Über acht Millionen Mitglieder zählte die größte Jugendorganisation, die es jemals in Deutschland gab. Die Reichsreferentin des BDM Dr. Jutta Rüdiger ,die Beauftragte des BDM-Werkes, Clementine z ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de