Dieser 30 Sekunden Kalender serviert Häppchen der interessantesten Themen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur, wobei er sich der erfolgreichen 30 Sekunden-Buchreihe bedient. Erfahren Sie, wer die Homi ...mehr
Verlag
Librero
Erscheinungsdatum
30.06.2025
ISBN/EAN
978-94-6499-186-4
Format
Kalender
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Herausgegeben von Prior Art Publishing GmbH
Titel
Prior Art Disclosure #588
Untertitel
neue Ideen aus Industrie und Forschung
Beschreibung
Die Artikel dieses Journals beschreiben
Innovationen und Entwicklungen aus vielfältigen
technischen Bereichen und enthalten zahlreiche
neue Ideen, die einen Beitrag zum aktuellen Stand
der Technik le ...mehr
Tagfalter Schmetterlinge (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die filigranen Flieger in faszinierenden Bildern
Beschreibung
So vielfältig und ausgefallen die Namen von Schmetterlingen sind, so vielfältig und ausgefallen zeigen sich auch ihre Lebensweisen und Entwicklungen. Die Monatsbilder zeigen eine Auswahl der prächt ...mehr
Familienplaner 2026 - Kolibris; Anmut, Schönheit, Farben mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO
Untertitel
Ein Leben in Hochgeschwindigkeit
Beschreibung
Die (relativ) schnellsten und farbenfrohesten Vögel der Welt im feuchtheißen Dschungel Südamerikas, bis zur Schneegrenze der Anden bei 4500 m - fotografiert.
CALVENDO bietet Ihnen eine große Ausw ...mehr
Die Artikel dieses Journals beschreiben
Innovationen und Entwicklungen aus vielfältigen
technischen Bereichen und enthalten zahlreiche
neue Ideen, die einen Beitrag zum aktuellen Stand
der Technik le ...mehr
Bei einer seiner ausgedehnten Afrikareisen verliert der Künstler und Fotograf Matto Barfuss sein Herz an eine wild lebende Gepardenfamilie, und es gelingt ihm auf unglaubliche Weise, das Vertrauen de ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ