Das letzte große Meisterwerk des Magiers der Klangschalen! Eine tief spirituelle, fast in eine Trance führende Musik, die aus der meditativen Versenkung geboren ist. Mit diesem unsterblichen Musikwe ...mehr
Herausgegeben von Mechthild Müller, Herausgegeben von Malte-Ludolf Babin, Herausgegeben von Jörg Riecke, Mitwirkung (sonst.): Johanna Banck-Burgess, Mitwirkung (sonst.): Hans Bauer, Mitwirkung (sonst.): Tobias Espinosa, Mitwirkung (sonst.): Margarita Gleba, Mitwirkung (sonst.): Anne Reichert
Titel
Das Thema Kleidung in den Etymologien Isidors von Sevilla und im Summarium Heinrici 1
Beschreibung
Isidor von Sevilla sammelte in seinen Etymologien um 600 vorhandenes Wissen aus historischen und zeitgenössischen Quellen. Rund 300 Wörter aus dem Arbeitsbereich Textil werden mit Kurzkommentaren er ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-3-11-029373-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
290,00 €
Autor
Sarah Jäger
Titel
Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949-1971
Untertitel
Eine Revolution auf leisen Sohlen
Beschreibung
The West German gender role debates of the 1950s and 1960s quietly made their way through the themes of family life, sexuality, and the gainful employment of women until arriving at a destination of m ...mehr
Herausgegeben von Jörg Engelbrecht, Herausgegeben von Stephan Laux, Mitwirkung (sonst.): Molitor Hansgeorg
Titel
Landes- und Reichsgeschichte
Untertitel
Festschrift für Hansgeorg Molitor zum 65. Geburtstag
Beschreibung
Hansgeorg Molitor hat die deutsche Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit stets aus der Perspektive des Reiches und der Territorien betrachtet und bei der rheinischen Geschichte die ...mehr
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Kompetenzorientierter Unterricht ist seit dem PISA-Schock in aller Munde. Unbestritten ist dabei, dass sich auch der Geschichtsunterricht wandeln muss. Unterrichtsziel ist heute ein selbstständiger, ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
06.10.2011
ISBN/EAN
978-3-17-023318-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Jaltas
Titel
Die Evolution der Menschheit
Untertitel
von der Urzeit bis zur Moderne
Beschreibung
"Die Evolution des Menschen - von der Urzeit bis zur Moderne" ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Entwicklung der menschlichen Spezies im Laufe der Zeit beschäftigt. Der Autor geht auf die ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
19.12.2022
ISBN/EAN
978-3-347-80155-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
A. Shai
Titel
The Fate of British and French Firms in China, 1949-54
Herausgegeben von Miguel Bandeira Jerónimo, Herausgegeben von José Pedro Monteiro
Titel
Internationalism, Imperialism and the Formation of the Contemporary World
Untertitel
The Pasts of the Present
Beschreibung
This volume offers innovative insights into and approaches to the multiple historical intersections between distinct modalities of internationalism and imperialism during the twentieth century, across ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
24.10.2017
ISBN/EAN
978-3-319-60693-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
74,89 €
Autor
Peter Donath, Annette Szegfü
Titel
»Wir machen Stoff«
Untertitel
Die Gewerkschaft Textil-Bekleidung 1949-1998
Beschreibung
Die Textil- und Bekleidungsindustrie war nach Kriegsende die größte Konsumgüterbranche und die erste Industrie, die ihre Produktion in Länder mit niedrigen Lohn- und Sozialstandards verlagerte. Tr ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
14.05.2021
ISBN/EAN
978-3-8376-5768-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de