Die Boeing E3-A »Sentry« mit ihrer unverkennbaren Silhouette ist »das« AWACS-Flugzeug schlechthin (AWACS = Airborne Warning And Control System – fliegender Frühwarn- und Kommandoposten). Die Ma ...mehr
Die Entstehung der Fliegerkräfte des Bundesheeres ab 1955, die Aufbauarbeit der Bodenorganisation, der Fliegerabwehr und der fliegenden Verbände bis zur Jahrtausendwende. Umfangreicher Datenteil mit ...mehr
Die bekannte russische Flugzeugschmiede »Tupolew« hat
über die Jahre sowohl im Zivil- wie auch Militärsegment
mit legendären Maschinen wie der Tu-134, Tu-144,Tu-154
oder der Tu-95 »Bear« oder T ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
19.12.2024
ISBN/EAN
978-3-613-31370-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Alan Raven, John Roberts
Titel
Die britischen Schlachtschiffe des Zweiten Weltkrieges
Untertitel
Entwicklung und technische Geschichte der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer der Royal Navy
Dieser Band behandelt die Kriegsschiffe der Seemacht Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg und deren Verbleib. Alle damals vorhandenen oder im Bau befindlichen Schlachtschiffe, Panzerkreuzer, Kreuzer ...mehr
Ende 1939 entstand das »Experimental-Konstruktionsbüro« OKB MiG mit den beiden Flugzeugingenieuren Artjom I. Mikojan und Michail J. Gurewitsch. Damit begann eine einzigartige Firmengeschichte. MiG- ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
17.11.2014
ISBN/EAN
978-3-613-31043-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Horst W. Laumanns
Titel
Korea - Krieg der Strahlflugzeuge
Untertitel
1950-1953
Beschreibung
Der Koreakrieg war der erste große Stellvertreterkrieg zwischen Ost und West und der erste Konflikt, bei dem Strahlflugzeuge gegeneinander antraten. Hatten noch wenige Jahre zuvor Flugzeuge mit Kolbe ...mehr
Larger STOVL designs were considered, the Armstrong Whitworth AW.681 cargo aircraft was under development when cancelled in 1965. The Dornier Do 31 got as far as three experimental aircraft before can ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler