Kaunis käpymetsä
ilves ja kettu
lumikko ja lettu
eläinten korpimurre
ja pörröhäntä-kurre!
Monenlaista vipeltäjää löytyy tästä kirjasta
vaikka lastenrunoja on 13 kpl
On sammakkoa, taiment ...mehr
Der Glückwunch Sammelband! Gedichte für schöne TageDie Verse berühmter Dichter und Dichterinnen in einem hochwertigen Buch: Ob Geburtstag, Taufe oder ein anderer Höhepunkt, den es zu feiern gilt ...mehr
Der Mond in meinem Garten & Das verlorene Schneckenhaus
Beschreibung
Warum sollte der Mond ständig am Himmel stehen und nicht mal durch meinen Garten spazieren? Zumal es da so viel zu entdecken gibt ....
Und warum sollte die Schnecke, die ihr Haus verloren hat, nicht ...mehr
Herausgegeben von Aylin Keller, Alva O'Dea, Illustriert von Katharina Kubisch
Titel
Mama Amelie und das Welpenchaos
Untertitel
Eine lustige Geschichte in Reimen
Beschreibung
Mama Amelie hat in der Nacht 10 Welpen geboren - ganz schön viel Arbeit für einen allein.
Zum Glück gibt es da Opa Hase und den coolen Nachbarn Eddy!
Beim ersten gemeinsamen Einkauf im Supermarkt ...mehr
Sudenkorento saapuu
lentäen lammelle
Vilkuttaa se kaloille
ja suurelle sammelle
Sudenkorento ilmassa
tahtoo leikkiä
Siivet sillä surraa
kalaparvi hurraa
kun tanssii breikkiä
Tämä kirja on yht� ...mehr
Was findet nicht alles Platz in diesem Gedichtband!
Reime, Sprachspiele, Nonsens-Lyrik und große Poesie – zum Lachen, Weinen, Schmunzeln, Träumen, Staunen und Spaß haben!
Knallwache Texte e ...mehr
Auf der Rückreise von Indien, wo er ein Kommando gehabthatte, ging Louis Marie Julien Viaud in der am Persischen Golf gelegenen Hafenstadt Bandar Bushehr an Land und trat am 17. April 1900 mit einer ...mehr
Verlag
Goethe & Hafis Verlag
Erscheinungsdatum
2015
ISBN/EAN
978-3-940762-25-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,90 €
Autor
Thorsten Pannen, Florian Siem
Titel
Peter ohne Po
Untertitel
Eine popoetische Kinderreise
Beschreibung
"Peter ohne Po" ist eine popoetische Kinderreise durch die Welt, auf der viel zu lernen ist. Peter, ein Samenjunge, reitet aus mit seinem Ren Kurt und verliert in der Kälte seinen Po.
So heißt es, ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ