Herausgegeben von Stefan Liesenfeld, Urheber (sonst.): Martin Buber, Beiträge von Bernd Aretz
Titel
Alles wirkliche Leben ist Begegnung
Untertitel
100 Worte von Martin Buber
Beschreibung
Worte voller Weisheit und Menschlichkeit.
Jetzt mit einer biografischen Skizze
Weisheit und Humanität sprechen für sich.
Eine qualifizierte Auswahl von prägnanten Worten, kurzen Geschichten und T ...mehr
Jean-Jacques Rousseau, Herausgegeben von Michael Köhler, Übersetzt von Michael Köhler, Einleitung von Michael Köhler
Titel
Friedensschriften
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Jean-Jacques Rousseaus Schriften zur Stiftung eines fortdauernden Friedens unter den europäischen Völkern, Extrait du Projet de Paix Perpétuelle de Monsieur L'Abbé de Saint-Pierre und Jugement sur ...mehr
Xingsi Zhou, Übersetzt von Eva Lüdi Kong, Kommentiert von Eva Lüdi Kong
Titel
Qianziwen. Der 1000-Zeichen-Klassiker
Untertitel
Chinesisch/Deutsch
Beschreibung
Zusammengestellt im 6. Jahrhundert am Hof des Kaisers Wu, der für seine Prinzen ein Lehrbuch wünschte, wurde »Der 1000-Zeichen-Klassiker« über viele Jahrhunderte in China für den Unterricht benu ...mehr
Heilige Inspiration - Die wichtigsten Texte der großen Mystikerin und Kirchenlehrerin
Untertitel
Fast 1000 Jahre alte Weisheiten - unverändert aktuell
Beschreibung
Die bildgewaltigen Schriften der heiligen Hildegard von Bingen gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen der deutschen Mystik. Inspiriert durch ihre visionäre Gabe schildert sie die Vorgänge in der W ...mehr
Friedrich Schiller, Herausgegeben von Matthias Luserke-Jaqui
Titel
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Untertitel
Ein Trauerspiel mit Chören – Schiller, Friedrich – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 60
Beschreibung
Friedrich Schillers vorletztes vollendetes Drama 'Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder' (Uraufführung 1803), erzählt eine frei erfundene Handlung um eine fluchbeladene Familie, deren S ...mehr
»Die größte Strafe aber ist, von Schlechteren regiert zu werden, wenn einer nicht selbst regieren will; und aus Furcht vor dieser scheinen mir die Rechtschaffenen zu
regieren, wenn sie regieren.« ...mehr
Zarathustra steigt nach langem Exil zu den Menschen herab und verkündet ihnen seine Weisheit.
Zarathustra hat gelernt, dass Gott tot ist; er will seinen Zuhörern den Übermenschen lehren und wird zu ...mehr
Wie keine andere Familie verkörpern die Fugger wirtschaftlichen Erfolg und soziale Aufstiegschancen des süddeutschen Bürgertums an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Unter der Leitung Jakob und ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit Farbschnitt +++
Nachdem sich Adriana entschieden hat, in die Hölle zurückzukehren, aus der sie entkommen ist, wird ...mehr
Hugo von Hofmannsthal, Herausgegeben von Andreas Thomasberger
Titel
Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Textausgabe mit editorischer Notiz, Literaturhinweisen und Nachwort
Untertitel
Hofmannsthal, Hugo von – Deutsch-Lektüre – 18113
Beschreibung
»Elektra«, 1903 in Berlin uraufgeführt, ist Hofmannsthals erster großer Bühnenerfolg. Die »Tragödie in einem Aufzug« geht auf die gleichnamige Tragödie des Sophokles zurück, konzentriert sic ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ