KLAUS MÜLLEN, 1947 in Köln geboren „is ne echte kölsche Jung“. Früh entdeckt er dort im Studium die Welt der delokalisierten Elektronensysteme. In seiner Doktorarbeit in der Schweiz vertiefte ...mehr
Roland Gumpert gilt weltweit als Ikone der Automobilentwicklung. Für Audi entwickelte er unter anderem den Audi 50, den unter dem Namen „quattro“ bekannt gewordenen permanenten Allradantrieb und ...mehr
Bahnbrechender Physiker, genialer Schöpfer, eigensinniger Rebell – Albert Einstein war ohne Zweifel eine beeindruckende Persönlichkeit. Bücher über ihn gibt es wie Sand am Meer, aber hier kommt ...mehr
Die Beobachtungsstunde von Laura Kranich liegt im Dunklen, die Standorte ihrer Beobachtungen an den Küsten Schleswig-Holsteins. Dort, wo vor allem natürliches Licht zu sehen ist. Was dann zu sehen i ...mehr
In diesem Buch berichten Reiter und Pferdebesitzer von ihren persönlichsten, schönsten, bewegendsten und lebensprägendsten Erlebnissen mit den Pferden. Es ist ein Leuchtfeuer für die Einzigartigke ...mehr
Wenn Walter Trefz erzählte, war es, als klinge in seiner Stimme das Raunen und Rauschen des gesamten Schwarzwaldes mit. Als ein Wald- und Umweltschützer der ersten Stunde, im Kampf gegen den Sauren ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de