Eine Zusammenstellung und Übersetzung von Nagesh Vasudev Gunaji aus dem Originalbuch in Marathi von Govind Raghunath Dabholkar alias „Hemadpant“. Shri Sai Baba Sansthan, Shirdi, „Sai Niketan“ ...mehr
Ein Tod durch Suizid ist besonders. Er ist anders. Die Verarbeitung und die Trauer sind kompliziert. Das Thema Suizid ist immer noch tabu. Betroffene selbst können all die verschiedenen Aspekte eines ...mehr
Eine einzigartige Innenansicht des Autismus und zugleich ein faszinierender Einblick in die Kraft des menschlichen GeistesDaniel Tammet ist ein Genie: Er rechnet schneller als jeder Computer dieser We ...mehr
Eine Wiesn-Bedienung erzählt: Skurrile Geschichten und Überlebenstipps für die 5. Münchner Jahreszeit
Beschreibung
Aus dem Tagebuch einer Wiesn-BedienungMargarete Prijak ist eine Institution der Augustiner Festhalle und kennt das Oktoberfest wie ihre Dirndltasche: Seit 1987 konnten sie bisher nur ein Kniebruch, di ...mehr
Die Vermessung der menschlichen Psyche - Biographie
Beschreibung
Die große Biographie des Erfinders der IndividualpsychologieAlfred Adler, neben Sigmund Freud und C. G. Jung einer der Urväter der modernen Psychologie, ist der Begründer der Individualpsychologie. ...mehr
Jonathan Sperber, Übersetzt von Thomas Atzert, Übersetzt von Friedrich Griese, Übersetzt von Karl Heinz Siber
Titel
Karl Marx
Untertitel
Sein Leben und sein Jahrhundert
Beschreibung
DAMALS kürt "Karl Marx" zum besten historischen Buch des Jahres 2013
Seit vier Jahrzehnten ist dies die erste große Marx-Biographie - geschrieben von einem exzellenten Kenner auf der Grundlage ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ