STARK Deutsch GK/LK - Abitur 2026 Sachsen - Prüfungsvorbereitung
Beschreibung
Deutsch GK/LK – Abitur 2026 Sachsen – PrüfungsvorbereitungDer ideale Band für die Vorbereitung auf die Abiturprüfung in GK und LK am Gymnasium in Sachsen, geeignet sowohl für das ...mehr
STARK Englisch eA - Abitur 2026 Niedersachsen - Prüfungsvorbereitung
Beschreibung
Englisch eA – Abitur 2026 Niedersachsen – PrüfungsvorbereitungDer optimale Begleiter für die erfolgreiche Vorbereitung auf das Abitur auf erhöhtem Anforderungsnive ...mehr
Englisch - AbiturSkript Niedersachsen 2026Systematischer Leitfaden durch alle Inhalte, die im Englisch-Abitur 2026 am Allgemeinbildenden und Beruflichen Gymnasium oder der Ges ...mehr
STARK Chemie gA/eA - Abitur 2026 Bayern - Prüfungsvorbereitung
Beschreibung
Chemie gA/eA - Abitur 2026 Bayern - PrüfungsvorbereitungUnverzichtbar fürs Abi! Dieser Band ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf das Chemie-Abitur im erhöhten und grundlegenden Anforderung ...mehr
Die Interpretationshilfe bezieht sich sowohl auf die Textausgabe des Penguin Verlages (ISBN 978-3-328-10251-9) als auch auf die Textausgabe des Reclam Verlages (ISBN 978-3-15-014388-9), sodass sie erg ...mehr
Deutsch - AbiturSkriptSystematischer Leitfaden durch alle Inhalte, die in der Abiturprüfung im Fach Deutsch benötigt werden.Basiswissen zu Gattungen, Aufsatzarten, Lite ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler