Ist ChatGPT ein Game-Changer für den Geschichtsunterricht? Welche Herausforderungen sind zu beachten? Wie kann ChatGPT das Geschichtsbewusstsein stärken und die Fähigkeit zur historischen Analyse f ...mehr
Oliver Hust, Kyra Weider, Anna Lena Lutz, Sarah Jungblut, Merlin Schmidkonz, Mitwirkung (sonst.): Diana Dua
Titel
16 Kurzgeschichten rund um Diversität, Selbstfindung und Toleranz
Untertitel
zum Kopieren mit Aufgaben – 7.-10. Klasse
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 7–10 +++Mit diesen 16 Kurzgeschichten zu den Themen „Vielfalt“ und „Tolera ...mehr
Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Juliane Pickel (Klassenstufe 7-9, mit Kopiervorlagen)
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
Differenzierte Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in der Grundschule. Mit differenzierten Kopiervorlagen, dem Frederick-Spiel und Materialien zu »Swimmy« und »Das gehört mir«
Beschreibung
Thematische Aspekte: Fantasie, Individualität, Leben in der Gemeinschaft
Literarische Aspekte: Bilderbuch, Gedicht, Fabel
Kunstpädagogische Aspekte: Collage, Druck
Enthält das Frederick-Spiel und M ...mehr
Fabeln sind zeitlos. Schon seit Jahrtausenden werden die kurzen Geschichten erzählt, um Lehren kunstvoll und unterhaltsam zu verpacken. Die Texte lassen sich schnell erlesen, sind leicht verständlic ...mehr
Lustige Fragen und Antworten für Leseanfänger (2. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Leseförderung mit Quatsch auf Karten - ein lustiges Frage-Antwort-Spiel für die ganze Klasse
Lesenüben ist besonders bei schwächeren Schülerinnen und Schülern nicht sehr beliebt. Dieses einfache ...mehr
Ein Sprachprüfverfahren für Kindergarten und Schule (1. Klasse/Vorschule)
Beschreibung
Das perfekt abgestimmte Materialpaket zur Sprachkompetenz - jetzt erweitert und auf den neusten Stand gebracht!
Mit dem erweiterten Marburger Sprach-Screening (MSS-E) können Sie wesentliche Schlüsse ...mehr
Das praxisbewährte Klassenbuch als attraktive Hilfe-stellung für den Schulalltag
Die Bücher erleichtern das Verwalten der Daten und helfen, immer den Überblick zu behalten.
Zusätzlich zeichn ...mehr
Verlag
Forum Verlag Herkert
Erscheinungsdatum
07.2002
ISBN/EAN
978-3-86586-180-1
Format
Buch
Status
nicht lieferbar
Preis
10,71 €
Autor
Anja Schirmer, Stephanie Schneider
Titel
»Mias Bohne« im Unterricht
Untertitel
Differenzierte Materialien zum Bilderbuch von Stephanie Schneider (Klassenstufe 1-3, mit Kopiervorlagen)
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
»Wenn die Ziege schwimmen lernt« von Nele Moost und Pieter Kunstreich
Untertitel
Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in der Grundschule
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse