Bearbeitet von Peter Jordan, Bearbeitet von Karl Schappelwein, Erläuternder Text von Sergej Tarhov, Erläuternder Text von Peter Jordan
Titel
Atlas Ost- und Südosteuropa /Atlas of Eastern and Southeastern Europe.... / Nr 2: Bevölkerung /Population / Ethnische Struktur des östlichen Europas und Kaukasiens um 1990 /Ethnic Structure of Eastern Europe and Caucasia around 1990
Untertitel
Datenstand 1989-1992
Beschreibung
Nach den dem Jahr 1990 nächstgelegenen Volkszählungen ist in der Karte das ethnische Bekenntnis dargestellt. Lediglich für Polen, das keine ethnischen Zählungen durchführt, mußten andere Quellen ...mehr
Erläuternder Text von Leonid G Rudenko, Erläuternder Text von Volodimir P Razov, Bearbeitet von Peter Jordan
Titel
Atlas Ost- und Südosteuropa /Atlas of Eastern and Southeastern Europe.... / Nr 1: Ökologie /Ecology / Boden- und Wasserqualität in der Ukraine/ Soil and Water Quality in the Ukraine
Untertitel
Datenstand 1995-1996
Beschreibung
Die Ukraine ist der Fläche nach der drittgrößte und der Einwohnerzahl nach der siebentgrößte Staat Europas, wenn man auch die nach beiden Kriterien größere Türkei zu den europäischen Staaten ...mehr
Herausgegeben von Messungen u. Naturschutz Baden-Württemberg Landesanstalt f. Umwelt
Titel
Der Neckar
Untertitel
Das Land und sein Fluss
Beschreibung
Als Naherholungsgebiet hat der Neckar in den letzten Jahren eine wahre Wiedergeburt erlebt. Zwar ist der Fluss noch immer ein Symbol bedrohter Natur – nirgendwo in Deutschland findet sich eine höhe ...mehr
20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie; March 2012, Munich, Germany
Beschreibung
Zeitschrift für Kristallographie. Supplement Volume 32 presents the complete Abstracts of all contributions to the 20th Annual Conference of the German Crystallographic Society in Munich 2012: - Ple ...mehr
Gerhard Leidel, Monika Ruth Franz, Vorwort von Hermann Rumschöttel, Vorwort von Joachim Wild, Herausgegeben von Generaldirektion d. Staatlichen Archive Bayerns
Titel
Altbayerische Flusslandschaften an Donau, Lech, Isar und Inn
Untertitel
Handgezeichnete Karten des 16. bis 18. Jahrhunderts aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Katalog zur Ausstellung
Beschreibung
In diesem Katalogband werden die vier Hauptflüsse Bayerns in ihrer historischen Erscheinung und Bedeutung untersucht.
Das Kartenmaterial stammt aus den Staatlichen Archiven Bayerns und ist eine groß ...mehr
Herausgegeben von Höhlenforschergemeinschaft Region Hohgant, Thomas Bitterli, Philipp Häuselmann
Titel
Die Höhlen des Innerberglis / Les grottes de I'Innerbergli
Untertitel
Publikation Nr. 8 der HRH / Publication n° 8 de la HRH
Beschreibung
Dieses Höhleninventar des Innerberglis behandelt ein kleines aber feines Karrenfeld mit weniger als 1 km² Fläche.
Das Karrenfeld des Innerberglis befindet sich am Hohgant, nördlich des Thunersees. ...mehr
Herausgegeben von Abwasser und Abfall e.V. (DWA) Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Urheber (sonst.): DWA-Fachausschuss GB-4, Mitwirkung (sonst.): Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL), Mitwirkung (sonst.): Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)
Titel
Merkblatt DWA-M 590 Grundsätze und Richtwerte zur Beurteilung von Anträgen zur Entnahme von Wasser für die Bewässerung
Beschreibung
Klimawandel, veränderte Landnutzung und steigende Marktanforderungen stellen für die gesamte Wasserwirtschaft
und alle Branchen, die auf Wasser in ausreichender Menge und Qualität angewiesen sind, ...mehr
Verlag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ