Genettes „Diskurs der Erzählung“ ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, – zugleich aber auch eine hochgradig „praktikable“ Theorie der literarischen Erzählu ...mehr
Wolfgang Schadewaldt, Herausgegeben von Ingeborg Schudoma, Beiträge von Maria Schadewaldt
Titel
Tübinger Vorlesungen Band 4. Die griechische Tragödie
Untertitel
Aischylos. Sophokles. Euripides
Beschreibung
"Dieser vierte und letzte Band der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts enthält die Vorlesungen zur griechischen Tragödie: »Formen- und Problemgeschichte der attischen Tragödie«, eine zwei ...mehr
Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres
Untertitel
Band 1: Von Ödipus bis Sherlock Holmes
Beschreibung
Viel geschmäht und viel gelesen: Was ist Kriminalliteratur?
Von der antiken Tragödie über Shakespeare zu Sherlock Holmes
Verbrechen, Ermittlung und Strafe in der Literatur
Kaum ein Gegenstand fasz ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de