Hörquiz zur Förderung der Ausio-visuellen Wahrnehmung für Kita, Schule und zuhause, ab 5 Jahre +++War das gerade ein Streichholz, das angezündet wird? Oder vielleicht doch der Klettverschluss? Die ...mehr
Das alte Nürnberg verfügte bis 1945 über eine der größten, mittelalterlichen Altstädte Europas. Das Stadtbild wurde von den hochbedeutenden gotischen Kirchen, den repräsentativen Großbauten au ...mehr
Gunter Hofmann, langjähriger Chefkorrespondent der ZEIT, schildert die faszinierende Beziehung zwischen zwei berühmten Deutschen, die gegensätzlicher kaum hätten sein können. Seine intime Kenntni ...mehr
Ein Kriegsendphaseverbrechen im März 1945: Rekonstruktion, Strafverfolgung, Erinnerungskultur
Beschreibung
Im März 1945, wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs, ermordeten Soldaten der V-Waffen-„Division zur Vergeltung“ im Sauerland 208 sowjetische und polnische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbe ...mehr
Soundtrack-Spiel zur Förderung der auditiven Wahrnehmung, ideal zur Hör- und Sprechschulung, geeignet für Kita, Schule und zuhause, ab 5 Jahren+++Ob beim Naseputzen, Tischdecken, Papierzerreißen o ...mehr
Bis zu seiner Zerstörung in den Bombennächten der Jahre 1943 bis 1945 gehörte Berlin zu den architektonisch reizvollsten Hauptstädten Europas. Die barocken und klassizistischen Prachtbauten aus de ...mehr
Für viele ist es nur noch eine schöne Erinnerung, das verloren gegangene Stadtbild Dortmunds. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Jahrzehnte, in denen Dortmund zur Großstadt heranwu ...mehr
Herausgegeben von Christoph Lorke, Mitherausgeber: Joana Gelhart, Mitherausgeber: Tim Zumloh
Titel
Gütersloh
Untertitel
Geschichte einer Stadt 1945-2025
Beschreibung
»Kleine Heidestadt« und »Boomtown«, Traditionsinsel und Experimentierfeld – all das ist Gütersloh. Bevölkerungswachstum, Zuwanderung, Abrisswellen, Bauprojekte, kulturelle Aufbrüche, Bürgeri ...mehr
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Nach der vielbeachteten NDR-Dokumentation „Hotel der Spione“ von Wolfram Bortfeldt und Friederike Pohlmann legt die Co-Autorin des Films nun weitere Recherche-Ergebnisse zur geheimen DDR-Geschicht ...mehr
Verlag
Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Blums Klassiker wird jetzt zum ersten Mal in Deutsch vorgelegt. Die Interventionen der USA und des CIA werden Land für Land dargestellt und in ihrem historischen Kontext analysiert. Blum belegt seine ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de