Zum 125-jährigen Geburtstag von James Franck im Jahre 2007 wird erstmals eine wissenschaftliche Biografie vorgelegt.
Geboren in Hamburg, widmete sich Franck der Erforschung des Atoms. Zusammen mit Gu ...mehr
Herausgegeben von Hanns Jürgen Küsters, Herausgegeben von Hans Peter Mensing
Titel
Kriegsende und Neuanfang am Rhein
Untertitel
Konrad Adenauer in den Berichten des Schweizer Generalkonsuls Franz-Rudolf von Weiss 1944–1945
Beschreibung
Die Berichte des mit Konrad Adenauer befreundeten Schweizer Generalkonsuls veranschaulichen die Ereignisse der letzten Kriegs- und ersten Nachkriegsmonate. Von März bis Mai 1945 haben Schweizer Beamt ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
09.11.2020
ISBN/EAN
978-3-486-70899-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Frank Beer, Abraham Teitelbaum
Titel
Warschauer Innenhöfe
Untertitel
Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen
Beschreibung
Eine Hommage an das jüdische Warschau und die Blütezeit des jiddischen Kulturlebens.
Abraham Teitelbaum erzählt von seiner Kindheit und Jugend in Warschau um 1900. In zehn Kapiteln, die jeweils ei ...mehr
Verlag
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum
02.10.2017
ISBN/EAN
978-3-8353-4189-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Götz Aly, Einführung von Raul Hilberg, Nachwort von Ruth Klüger
Titel
Eine von so vielen
Untertitel
Das kurze Leben der Marion Samuel 1931 - 1943
Beschreibung
***»›Eine von so vielen‹ wirkt wie eine einfache Geschichte, doch selten sind die Verfolgung und ihre Auswirkungen so klar zwischen zwei Buchdeckeln dargestellt worden.« (Aus dem Vorwort von Rau ...mehr
Beiträge von Kirsten John-Stucke, Beiträge von Daniela Siepe, Beiträge von Frank Huismann, Beiträge von Thomas Pfeiffer, Beiträge von Dominik Ghonghadze, Beiträge von Eva Kingsepp, Herausgegeben von Kirsten John-Stucke, Herausgegeben von Daniela Siepe
Titel
Mythos Wewelsburg
Untertitel
Fakten und Legenden. 2., aktualisierte Auflage
Beschreibung
Seit Kriegsende ranken sich Verschwörungstheorien und verklärende Legenden um die Wewelsburg in der Nähe von Paderborn. Dieses Buch klärt auf über Hintergründe, Inhalte und Verbreitungswege des ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
18.10.2021
ISBN/EAN
978-3-657-79199-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,90 €
Autor
Herausgegeben von Susanne Marten-Finnis, Herausgegeben von Michael Nagel
Titel
Die PRESSA, Internationale Presse¬ausstellung in Köln 1928, und der jüdische Beitrag zum modernen Journalismus. The PRESSA, International Press Exhibition in Cologne 1928, and the Jewish Contribution to Modern Journalism: Bd. 1: The PRESSA as a Political and Media Event /Die PRESSA als politi¬sches und mediales Ereignis; Crowd Puller and Symbol of Modernity – the Soviet Pavilion: Propa¬ganda and Design / Publikumsmagnet und Sinnbild der Moderne – der Sowjetische Pavillon: Propaganda und Design; The Jewish Pavilion at the PRESSA / Die jüdische Sonderschau auf der PRESSA
Beschreibung
Jewish Contributions to Modern Journalism / Jüdische Beiträge zum modernen Journalismus; Between Tradition and Rebirth: The Jewish Press / Zwischen Tradition und Erneuerung: Die jüdische Presse; Te ...mehr
Volker Barth, Reihe herausgegeben von Gunilla Budde, Reihe herausgegeben von Dieter Gosewinkel, Reihe herausgegeben von Paul Nolte, Reihe herausgegeben von Alexander Nützenadel, Reihe herausgegeben von Hans-Peter Ullmann
Die ersten, ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründeten Nachrichtenagenturen schufen die Grundlage für die globale Informationsgesellschaft der Gegenwart. Indem die Agence Havas und Reuters, Wolff ...mehr
Herausgegeben von Efrat Gal-Ed, Herausgegeben von Natasha Gordinsky, Herausgegeben von Sabine Koller, Herausgegeben von Yfaat Weiss
Titel
In Their Surroundings
Untertitel
Localizing Modern Jewish Literatures in Eastern Europe
Beschreibung
From the second half of the nineteenth century through to World War II, Eastern Europe, especially the territories that formerly made up the Pale of Settlement in the Tsarist Empire, witnessed a Jewis ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse