Die Natur zeigt uns mit jeder Jahreszeit ein völlig neues Gesicht. Frisch erwachtes Grün im Frühling, üppige Blüten im Sommer, leuchtendes Laub im Herbst und glitzernde Eiskristalle im Winter - i ...mehr
Ein Malbuch voller Heilpflanzen und Weisheiten. Ein Malbuch mit den verschiedensten Heilpflanzen zum Ausmalen mit kurzen Informationen zu den Heilpflanzen
Beschreibung
Dieses liebevoll gestaltete Buch verbindet die Heilkräfte der Natur mit einem außergewöhnlichen Ausmalspaß. Die Illustratorin Stratten Peterson entführt Naturliebhaber in faszinierende Geschichte ...mehr
Herausgegeben von White Star, Übersetzt von Claudia Theis-Passaro
Titel
Entspannen mit Katzen
Untertitel
Ausmalbuch zur kreativen Stressbewältigung
Beschreibung
Seit Hunderten von Jahren ist die Katze für Menschen ein echtes
Familienmitglied. Tatsächlich gibt es heute über 600 Millionen
Hauskatzen weltweit.
Ob verspielt oder eitel, faul oder lebhaft, una ...mehr
Im Morgentau lädt die beliebte Illustratorin Maria Trolle ein, in die märchenhafte Atmosphäre der skandinavischen Natur einzutauchen. Zwischen Blumenpracht in voller Blüte verstecken sich allerle ...mehr
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.