Paradiese schaffen – der Vielfalt ein Zuhause bieten
Beschreibung
Unser Garten, ein TierparadiesEichhörnchen, Schwalben, Marienkäfer und unzählige andere Arten leben direkt vor unserer HaustürHeinz Schmidbauer und Sigrid Tinz haben ein ganzes Jahr damit verbrach ...mehr
Ein Porträt - A Portrait - Un Retrato - Ett Porträtt
Beschreibung
Schon von Weitem künden mächtige gotische Backsteinkirchen vom einstigen Reichtum der alten Hansestadt Wismar. Doch erst, wenn man unmittelbar vor St. Marien, St. Nikolai oder St. Georg steht, spür ...mehr
Eingebettet in sanfte Hügel, reiche Waldungen und ausgedehnte Felder, unweit der Ostsee liegt Bad Doberan - direkt am Meer ihr bekanntester Ortsteil Heiligendamm. Seit die Zisterziensermönche hier 1 ...mehr
Am 7. Mai 1993, dem 1020. Todestag Kaiser Ottos I., wurde die „Straße der Romanik“ von dem ehemaligen Bundespräsident Richard von Weizsäcker als erste Tourismusroute in den neuen Bundesländern ...mehr
»Der Tag, an dem ...« – schon seit vielen Jahren ist diese Serie eine Institution in der »Hamburger Morgenpost«. Woche für Woche erzählt MOPO-Chefreporter Olaf Wunder ausführlich und anschaul ...mehr
Pfalzanlagen, Hoher Dom, historisches Rathaus, das prächtige Neuhäuser Schloss und vieles mehr: Über 1200 Jahre reichen in Paderborn die sichtbaren Spuren der Vergangenheit zurück, daneben bestimm ...mehr
Berlin – die Stadt, in der man gern noch einen Koffer hat …
Frech und zugleich charmant kommt die Spreemetropole daher, quirlig, behaglich, schillernd. Wie einzigartig Berlin ist, illustriert der ...mehr
Mit einem Text von Kurt Tucholsky. Zweisprachig: deutsch / englisch
Beschreibung
Dieses Buch lädt in reizvollen Landschaftsaufnahmen und Abbildungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler zu einer Reise durch die 16 Bundesländer Deutschlands ein. Die aktuellen Fot ...mehr
Ein spannendes Panorama des Saarlandes
Der großformatige Band mit vielen unveröffentlichten Bildern renommierter Fotografen entwirft ein spannendes Panorama des Saarlandes, das nach den turbulenten ...mehr
Die Stasi war überall! Von der Ostsee bis ins Erzgebirge unterhielt die Geheimpolizei der DDR die unterschiedlichsten Liegenschaften. Heute sind die Ferienheime verlassen, die einstigen Ausbildungsob ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse