Gedichte für alle Lebenslagen. Ein wunderbares Geschenk für alle. Mehrfach ausgezeichnet
Beschreibung
Eine Umarmung in Buchform: Mit schelmischem Witz, herzlicher Wärme und der tiefen Überzeugung, dass manchmal ein einfaches Wort schon helfen kann, sind hier Gedichte, Gedanken, kurze Sprüche, Aufz� ...mehr
Kinkerlitzchen tingeltangel techtelmechtel tick tack - Arne Rautenberg weiß, welche Worte glänzen und glitzern im Ohr! Einen Heidenspaß macht es ihm, seine Wortschatzkiste für uns auszukippen: wis ...mehr
Johann Wolfgang von Goethe, Illustriert von Sabine Wilharm
Titel
Der Zauberlehrling
Beschreibung
„Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los.“
Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom frechen Zauberlehrling, der hinter dem Rücken seines Meisters die Besen tanzen lässt und dabei zi ...mehr
Fingerspiele für Babys und Kleinkinder: Die schönsten Fingerspiele zur spielerischen Förderung Ihres Kindes ganz leicht zuhause durchführen -inkl. Fingerreime, Mitmachlieder und Gute-Nacht-Geschichten
Beschreibung
Das fröhliche Fingerspiele-Buch: Abwechslungsreiche und kreative Ideen für spielerische Förderung mit jeder Menge Spaß
Wenn Mama mit den Fingern wackelt, glucksen schon die Kleinsten voller Vorfr ...mehr
"Jaguar und Neinguar" von Paul Maar, illustriert von Ute Krause, ist eine vielfältige Sammlung von mehr als 200 Gedichten und Reimen, die die Breite und den Reichtum von Maars lyrischem Schaffen aufz ...mehr
Gabby Dawnay, Lars van de Goor, Giulia Tomai, Illustriert von Lars van de Goor, Illustriert von Giulia Tomai, Übersetzt von Anna Schaub
Titel
Hinter der Elfentür
Untertitel
Für Kinder ab 4
Beschreibung
Niemand ist zu klein, um etwas zu verändern!In einem kleinen Dorf, in dem alle immer in Eile sind, lebt ein kleines Mädchen namens Lilly. Sie sieht die Dinge, für die alle anderen zu beschäftigt s ...mehr
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Auvergne, Bresse, Beaujolais, Lyon
Beschreibung
Bevor wir die Vulkanlandschaften der Auvergne erreichen,
durchstreifen wir die Bresse, die Seenlandschaft der Dombes,
schauen uns Lyon an und probieren den berühmten
Beaujolais im nördlich angrenzen ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ