Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter Kau ...mehr
Gruselgedichte für mutige Kinder. Illustrationen: Nadia Budde. Ab 5 Jahre
Beschreibung
Geisterschnecken, weich und bleich in Zimmerecken – was gibt es Schöneres, als sich zu gruseln! Arne Rautenberg lässt Untote auferstehen und durch seine Gedichte rasseln, schleimen und röppel ...mehr
James Krüss, Herausgegeben von Simone Hennig, Illustriert von Maria Karipidou
Titel
Im Affenzahn mit der Bimmelbahn
Untertitel
Das große James-Krüss-Vorlesebuch
Beschreibung
Das große James-Krüss-Vorlesebuch für die Kleinen, erschienen zum 90. Geburtstag des Autors
Zum 90. Geburtstag des unvergleichlichen James Krüss erscheint "Im Affenzahn mit der Bimmelbahn", ei ...mehr
Entdecken Sie Irland von den spektakulären Cliffs of Moher bis
zu den mystischen Ruinen von Glendalough. Tauchen Sie ein
in Dublins pulsierendes Stadtleben, erkunden Sie die Burgen
und Schlösser der ...mehr
„Vor seinem Löwengarten, das Kampfspiel zu erwarten, saß König Franz.“ Und bald schon balgen sich Leoparden, Löwen und Tiger vor dem erlauchten Publikum um die Wette. Plötzlich aber fällt Fr ...mehr
"Jaguar und Neinguar" von Paul Maar, illustriert von Ute Krause, ist eine vielfältige Sammlung von mehr als 200 Gedichten und Reimen, die die Breite und den Reichtum von Maars lyrischem Schaffen aufz ...mehr
Ein Sack voller Gedichte von Arne Rautenberg! Was drin ist, möchtet ihr wissen? Alles, was das Herz zum Fest begehrt: Kerzen, Lieder, Leckereien. Wichtel, Wünsche, Tannenbaum. Vom hohoho bis pipapo. ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de