Entdecke das unverzichtbare Persisch-Dari-Deutsche Studienwörterbuch für Wirtschaft - dein treuer Begleiter während des gesamten Studiums in diesem Fachbereich!
Umfassendes Wörterverzeichnis: Üb ...mehr
Herausgegeben von Herbert A. Strauss, Herausgegeben von Werner Röder, Bearbeiter (sonst.): Hannah Caplan, Bearbeiter (sonst.): Egon Radvany, Bearbeiter (sonst.): Horst Möller, Bearbeiter (sonst.): Dieter Marc Schneider
Mütter - Wie sie uns ein Leben lang prägen
Wohl keine Beziehung prägt die nachwachsende Generation so intensiv wie die Beziehung zur eigenen Mutter - von Geburt an, bis weit ins Erwachsenenalter, i ...mehr
MILANO M (braun) - variable Buchhülle aus Leder - Echtes Leder
Untertitel
Variable Buchhülle aus echtem Leder für Bücher bis 22,5 cm Höhe.
Beschreibung
Die Buchhülle MILANO wird aus echtem Rindsleder gefertigt und bietet erstklassigen Schutz für Bücher. Das hochwertige Leder ist angenehm weich in der Haptik und dennoch enorm strapazierfähig. Dies ...mehr
Kälber - Kleine Herzensbrecher auf den Wiesen (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Gutmütige und niedliche Tiere
Beschreibung
Auf vielen Wiesen in ländlichen Regionen ist der Anblick der Hausrinder und ihrer Kälber ein fester Bestandteil des Landschaftsbildes. Und sie ziehen eine Wiese jedem Stall vor.
Hochwertiger Wandka ...mehr
Das umfangreichste und detaillierteste Verzeichnis von Ortsnamen in Deutschland bietet eine außerordentliche Informationsfülle: über 137.000 Ortsbezeichnungen, darunter nicht nur selbstständige S ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ