Für die Frühmittelalterforschung sind die Funde aus den Gräbern von Schmieden und Goldschmieden des 6.-7. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Sie enthalten neben zahlreichen Schmiede- und Goldschmi ...mehr
Herausgegeben von Landesamt für Denkmalpflege Regierungspräsidium Stuttgart, Mitherausgeber: Stadt Offenburg, Bertram Jenisch, Andre Guman, Herausgegeben von Landesamt f. Denkmalpflege Regierungspräsidium Stuttgart
Titel
Offenburg
Beschreibung
Der Archäologische Stadtkataster Baden-Württemberg befasst sich mit den mittelalterlichen Städten des Bundeslandes. Die Auswertung und Zusammenführung aller archäologischen Funde und Befunde sowi ...mehr
Verlag
Regierungspräsidium Stuttgart Landesamt für Denkmalpflege
Ein Wunderhorn für die Königin. Goldenes Symbol eines Triumphes
Untertitel
Edition Fischerhaus. Schriften zur norddeutschen Geschichte. Band 1, hrsg. von Klaas Jarchow
Beschreibung
Zwischen Kronen und Reichsapfel der KONGERNES SAMLING auf Rosenborg Slot hat JÖRGEN BRACKER sich dem sagenumwobenen OLDENBURGER HORN akribisch gewidmet.
Eine Vielzahl von kleinsten Figuren und minia ...mehr
Bei Ausgrabungen in Münchsmünster im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm stieß man auf die Überreste einer mittelalterlichen Klosteranlage. Die archäologischen Untersuchungen haben ergeben, dass das ...mehr
Studien zum mittelalterlichen Judentum im byzantinischen Kulturraum
Untertitel
Süditalien und Sizilien, Konstantinopel und Kreta
Beschreibung
In der Zeit zwischen der Mitte des 6. und der Mitte des 11. Jahrhunderts gehörten große Teile Süditaliens und Siziliens zum Byzantinischen Reich. Auf diesem Territorium sind seit der Antike zahlrei ...mehr
Mittelalter – faszinierende Welt der Schlösser, Ritter und Gaukler? Oder barbarische Welt der Kreuzzüge, Scheiterhaufen und Hexenverbrennungen?In unseren Köpfen existieren beide Mittelalter-Bilde ...mehr
Herausgegeben von Cordula Nolte, Herausgegeben von Karl H Spiess, Herausgegeben von Ralf G Werlich
Titel
Principes
Untertitel
Dynastien und Höfe im späten Mittelalter
Beschreibung
Fürsten und Höfe vornehmlich im spätmittelalterlichen Reich stehen im Mittelpunkt der Untersuchungen dieses Buches. Sozialgeschichtlich und vergleichend ausgerichtete Studien zu den politisch und g ...mehr
Herausgegeben von Christian Hesse, Herausgegeben von Regula Schmid, Herausgegeben von Roland Gerber
Titel
Eroberung und Inbesitznahme
Untertitel
Die Eroberung des Aargaus 1415 im europäischen Vergleich
Beschreibung
Der Band untersucht aus europäischer Perspektive Vorgänge der Eroberung, Beherrschung und Verwaltung sowie deren nachträgliche Rechtfertigung und historiographische Aufbereitung. In 17 Beiträgen v ...mehr
Monastische Reformen des späten Mittelalters in den Vorstellungen von Klosterfrauen
Beschreibung
Die klostergeschichtlichen Aufzeichnungen aus Frauenklöstern des deutschsprachigen Raumes, die zwischen 1470 und 1525 entstanden, sind bislang kaum bekannt. Diese von Nonnen verfassten historiographi ...mehr
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ